Der Kreis-Chorverband Hannover lädt für Sonntag, 25. Mai, zu einem musikalischen Nachmittag in den Park der Sinne in Laatzen ein.…
Weiterlesen >>Die SPD Rethen lädt herzlich zum roten Picknick am Sonnabend, 28. Juni, von 17 bis 21 Uhr in den Park…
Weiterlesen >>Die Arbeiterwohlfahrt Rethen-Koldingen-Reden lädt für Donnerstag, 22. Mai, zu einem musikalischen Abend mit Ingmar Schütte in das Familienzentrum Rethen in…
Weiterlesen >>Mitten im Herzen von Laatzen entsteht ein neues Kulturangebot: KIDOLEILA – KINO DONNERSTAG LEINE LADEN. Einmal im Monat wird der…
Weiterlesen >>Schon nach der Trennung treten viele Fragen rund um rechtliche und bürokratische Verfahren während der Trennungszeit auf. Der aktuelle Leitfaden…
Weiterlesen >>Mit dem Beschluss für den Neubau eines neuen Rathauses und des Erich-Kästner-Schulzentrums (EKS) muss auch die Frage nach genügend Stellplätzen…
Weiterlesen >>Große Teile des Architektenwettbewerbs für den Neubau des Rathauses verliefen hinter verschlossen Türen. Die Vorbereitung der Anforderungen, der Austausch der…
Weiterlesen >>Laatzens Klimaschutzmanager Bernd Rosenthal informiert über die größten Energieverbraucher gerade im Homeoffice: "Als ständiges Arbeitsmittel ist der Computer sicher der…
Weiterlesen >>In dieser Woche bis zum 09. August steht der Laatzen Leinelauf auf dem Programm des virtuellen Laufpasses. Es können die…
Weiterlesen >>Absolut unzufrieden zeigen sich die Laatzener Ortsbürgermeister Bernd Stuckenberg (Laatzen), Ernesto Nebot Pomar (Rethen), Silke Rehmert (Gleidingen) und Michael Riedel…
Weiterlesen >>Gestern Morgen ging die Stadtverwaltung dem Hinweis eines Bürgers über einen Astbruch im Rethener Park nach. Bei der Kontrolle wurde…
Weiterlesen >>Um einen Termin im Laatzener Bürgerbüro zu bekommen, müssen die Bürger seit Wochen mitunter viel Geduld am Telefon aufbringen. Jetzt…
Weiterlesen >>In allen Ortschaften stehen an verschiedensten Stellen Obstbäume auf städtischen Flächen. Hier ist das Pflücken nicht nur erlaubt, sondern auch…
Weiterlesen >>Laatzen darf nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg vom 24. Juli die Straßenausbaubeiträge (Strabs) nicht abschaffen. Den CDU-Fraktionsvorsitzenden Christoph Dreyer…
Weiterlesen >>