Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, ist das Bürgerbüro der Stadt Laatzen ab heute und bis auf weiteres nur noch…
Weiterlesen >>Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant in Hannover den Ausbau des Südschnellwegs zwischen Landwehrkreisel und Seelhorster Kreuz. Hierzu…
Weiterlesen >>Laatzens Bürgermeist Jürgen Köhne wendet sich mit einem Schreiben an die Laatzener Bevölkerung. LeineBlitz veröffentlicht den offenen Brief im Wortlaut..…
Weiterlesen >>Auch weiterhin sind als Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus alle städtischen Einrichtungen geschlossen. Hierzu gehören nun auch Friedhofskapellen sowie der…
Weiterlesen >>Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, werden ab heute bis (zunächst) einschließlich 19. April Kfz-Zulassungsangelegenheiten im Bürgerbüro der Stadt Laatzen…
Weiterlesen >>Seit gestern sind die Schulen und Kindertagesstätten in Niedersachsen, also auch in Laatzen, geschlossen.. Für Kinder von Eltern, die in…
Weiterlesen >>Nun gibt es auch in Laatzen einen Corona-Infizierten. In 13 Kommunnen der Region Hannover sind nunmehr 60 infizierte Personen bekannt.…
Weiterlesen >>Das Land Niedersachen hat alle Kindertagesstätten und Schulen geschlossen. Die Stadt Laatzen schließt sich dieser Maßnahme an und schließt auch…
Weiterlesen >>Ab Montag, 16. März, beginnen die Bauarbeiten für die Herstellung der Barrierefreiheit des Gehweges von der Senefelderstraße zur Erich-Panitz-Straße. .…
Weiterlesen >>Ab Montag, 16. März beginnen in der Otto-Hahn-Straße in Höhe des Kindergartens Bauarbeiten für die Aufbringung von zwei sogenannten "Berliner…
Weiterlesen >>