Vorfahrt für Infrastruktur und Gebäude
Weiterlesen >>Eine literarische Lesung mit dem Titel „Höher weiter älter“ findet am Sonntag, 25. Mai, von 16.30 Uhr an im Kunstkreishaus,…
Weiterlesen >>Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hanno-ver…
Weiterlesen >>Sehr unzufrieden ist die Gruppe SPD-Grüne-Linke-Faull-Scheibe im Rat der Stadt Laatzen mit den Rahmenbedingungen für Radfahrende. Deshalb fragt die Ratsgruppe…
Weiterlesen >>Der Laatzener Rechtsanwalt Fritz Willig vertritt den Montenegriner Igor K., der wegen der von der Stadt Hannover verfügten Ausweisung aus…
Weiterlesen >>Außergewöhnliche Zeiten – die Schulen sind zu und die Freizeitmöglichkeiten sind stark eingeschränkt. Da kann einem schon mal die Decke…
Weiterlesen >>Zum Schutz des Wildes im Frühjahr müssen Hunde ab dem 1. April im Wald und in der freien Landschaft angeleint…
Weiterlesen >>Ältere Menschen, Menschen, die zu Risikogruppen gehören und Menschen mit Behinderungen sind in diesen Zeiten auf Hilfe angewiesen. In Rethen,…
Weiterlesen >>Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, ist das Bürgerbüro der Stadt Laatzen ab heute und bis auf weiteres nur noch…
Weiterlesen >>Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant in Hannover den Ausbau des Südschnellwegs zwischen Landwehrkreisel und Seelhorster Kreuz. Hierzu…
Weiterlesen >>Laatzens Bürgermeist Jürgen Köhne wendet sich mit einem Schreiben an die Laatzener Bevölkerung. LeineBlitz veröffentlicht den offenen Brief im Wortlaut..…
Weiterlesen >>Auch weiterhin sind als Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus alle städtischen Einrichtungen geschlossen. Hierzu gehören nun auch Friedhofskapellen sowie der…
Weiterlesen >>Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, werden ab heute bis (zunächst) einschließlich 19. April Kfz-Zulassungsangelegenheiten im Bürgerbüro der Stadt Laatzen…
Weiterlesen >>