Vorfahrt für Infrastruktur und Gebäude
Weiterlesen >>Eine literarische Lesung mit dem Titel „Höher weiter älter“ findet am Sonntag, 25. Mai, von 16.30 Uhr an im Kunstkreishaus,…
Weiterlesen >>Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hanno-ver…
Weiterlesen >>Jeder kann selbst Strom produzieren. Das Spektrum reicht vom kleinen Solarmodul auf dem Balkon bis zur Dachanlage mit Speicher, mit…
Weiterlesen >>Einen großen Sprung für die faire Elektronik meldet die Laatzener Fairtrade-Initiative. "Niedersachsen und die Laatzener Polizei haben es vorgemacht, nun…
Weiterlesen >>Etwa 30 interessierte waren auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Laatzen, Nicole Hendrych, gekommen, um gemeinsam anlässlich des Internationalen Frauentags…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen beteiligt sich auch in diesem Jahre am "Internationalen Aktionstag für Tibet". Am morgigen 10. März wird vor…
Weiterlesen >>Seit Ende Februar ist es nun wieder soweit, aus dem Laatzener Feuerwehrhaus im Sankt-Florian-Weg wird eine "kleine Feuerwehrschule". Insgesamt 27…
Weiterlesen >>Der Schulhof der Grundschule Pestalozzistraße ist um eine Attraktion reicher. Seit Mittwoch können die Schüler der Schule ihr neues Spielgerät…
Weiterlesen >>In einem etwa 1,5 Stunden dauerndem Vortrag beschreibt und zeigt Rüdiger Wohlers anhand von Bildern die Schönheit der Nordalpen. Er…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen lädt alle Interessierten zur nächsten Sitzung des "Runden Tisches gegen Kinderarmut" für Dienstag, 17. März, von 18…
Weiterlesen >>In der Arche der Thomasgemeinde, Marktstraße, beginnt am Sonnabend, 7. März, um 18 Uhr das Gospelkonzert des Grasdorfer Chores "Just…
Weiterlesen >>Die Haltestelle "Galgenbergweg" wird zum Hochbahnsteig umgebaut. Silke Rehmert und Ernesto Nebot, die Ortsbürgermeister von Gleidingen und Rethen, begrüßen ausdrücklich…
Weiterlesen >>