Anmeldungen bis zum 13. Juni beim Kinder- und Jugendbüro
Weiterlesen >>Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Der Jugendbeirat der Stadt Laatzen trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 26. Februar, von 16 Uhr an im…
Weiterlesen >>Ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) übergab der Laatzener Bürgermeister Jürgen Köhne am Freitagabend im Beisein von Politik und Verwaltung sowie…
Weiterlesen >>Der Seniorenbeirat veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Flüchtlinge am Mittwoch, 11. März, von 15 bis 17 Uhr einen…
Weiterlesen >>Die Mitglieder in der Kirchenkreissynode haben entschieden: Pastor Andreas Brummer wird Superintendent im Kirchenkreis Laatzen-Springe. Bei der Wahl am Donnerstag…
Weiterlesen >>Die Hannoversche Volksbank hat Bilanz gezogen und auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurückgeblickt. Die Bilanzsumme der Volksbank wuchs zum Stichtag…
Weiterlesen >>Das Netzwerk für Flüchtlinge in Laatzen lädt ein zur Informationsveranstaltung "Kinder- und Jugendhilfe – welche unterstützenden Hilfen für Familien gibt…
Weiterlesen >>Auch in diesem Jahr können sich wieder Teams um den Deutschen Kita-Preis bewerben. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch ermuntert Kitas und…
Weiterlesen >>In den Osterferien vom 7. bis zum 9. April beteiligt sich das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen wieder mit…
Weiterlesen >>Die Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Rethen-Koldingen-Reden, lädt am Donnerstag, 27. Februar, von 19 Uhr an im Rahmen ihrer Donnerstagsreihe ein. Es gibt…
Weiterlesen >>Die Gläubigen der evangelischen Kirchengemeinden und der katholischen Pfarrgemeinde in Laatzen sind eingeladen, sich in der Zeit von Aschermittwoch bis…
Weiterlesen >>