Aufgrund eines Betriebsausflugs sind am Mittwoch, den 28. Mai 2025, die Fachteams der Stadtverwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Das Bürgerbüro sowie…
Weiterlesen >>Anmeldungen bis zum 13. Juni beim Kinder- und Jugendbüro
Weiterlesen >>Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Mit Beginn der dunklen Jahreszeit richtet die Polizei ihr Augenmerk wieder verstärkt auf den Einbruchschutz, denn häufig nutzen Diebe die…
Weiterlesen >>Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Laatzener Grünen eine Zukunftswerkstatt, zogen Bilanz, wagten einen Ausblick und stellten sich grundlegende Fragen: Wo…
Weiterlesen >>Der Präventionsrat der Stadt Laatzen lädt in Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Hannover interessierte Bürger zur Informationsveranstaltung "Einbruchschutz" für Dienstag, 22.…
Weiterlesen >>Auf Einladung der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag nahm Michael Riedel, wohnungsbaupolitischer Sprecher der Laatzener SPD, an einer Fachkonferenz teil. Bei…
Weiterlesen >>Seit vielen Jahren überreichen die Laatzener Landwirte eine Erntekrone an die Stadt Laatzen. In diesem Jahr findet die Übergabe im…
Weiterlesen >>"Unsere Schulbibliothek ist klein aber fein", unterstreicht Christian Augustin, Leiter der Albert-Einstein-Schule, "sie ist es nicht zuletzt dank der Zusammenarbeit…
Weiterlesen >>„Erinnern für die Zukunft – eine Auseinandersetzung mit der Erinnerungskultur“ – ist ein Projekt von Corinna Luedtke in Zusammenarbeit mit…
Weiterlesen >>Die Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm 2020/2021 ist Mitte September abgelaufen. Mit Nikolas Kreß aus Sehnde hat Maria Flachsbarth (CDU)…
Weiterlesen >>Auch in diesem Jahr sind die Gäste aus Grand-Quevilly, Gubin, Guben und Waidhofen an der Ybbs der Einladung Laatzens zum…
Weiterlesen >>Die Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Rethen-Koldingen-Reden, lädt im Rahmen ihrer Donnerstagsreihe ein. Am 26. September um 19 Uhr ist im Familienzentrum Rethen,…
Weiterlesen >>