Vorfahrt für Infrastruktur und Gebäude
Weiterlesen >>Eine literarische Lesung mit dem Titel „Höher weiter älter“ findet am Sonntag, 25. Mai, von 16.30 Uhr an im Kunstkreishaus,…
Weiterlesen >>Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hanno-ver…
Weiterlesen >>Mit 40 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen im Rahmen ihres wöchentlichen Übungsdienstes zum Autohaus Langenstrassen in der…
Weiterlesen >>Der enercity-Fonds proKlima macht es möglich: Ab März kann ein E-Lastenfahrrad in Laatzen kostenlos ausgeliehen werden. Die Anschaffungskosten und Wartungskosten…
Weiterlesen >>Fairen Welthandel auf die lokale Agenda setzen: Dafür steht die Kampagne Fairtrade-Towns. Seit zehn Jahren setzen sich Kommunen zusammen mit…
Weiterlesen >>Am Montag, 15. April, in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr, können Interessierte die Politiker Ernesto Nebot Pomar, Matthias…
Weiterlesen >>Unter dem Motto „Miteinander leben – Voneinander lernen“ bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen ein achttägiges Sommercamp auf…
Weiterlesen >>Interessierte können am Sonnabend, 13. April, bei einem Spaziergang den Frühling in der südlichen Leineaue. . Auf einem Spaziergang durchs…
Weiterlesen >>Der Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land bietet an jedem zweiten Donnerstag im Monat eine Sprechstunde im Stadthaus, Marktplatz 2, an.…
Weiterlesen >>Der CDU-Stadtverband hat ein Papier zur Entwicklung eines Medienplans erstellt, das von der Ratsfraktion als Antrag in den Rat eingebracht…
Weiterlesen >>Das neue Mentoring-Programm zur nächsten Kommunalwahl im Jahr 2021 steht in den Startlöchern. Mit dem Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ möchte das Niedersächsische…
Weiterlesen >>Wegen des Asphalteinbaus im Kreuzungsbereich Wülferoder Straße/Erich-Panitz Straße müssen die Einmündungen sowohl Richtung Nordosten als auch Richtung Südwesten vom 8.…
Weiterlesen >>