Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Heute begannen zur Erschließung des Baugebietes „Logistikzentrum Gewerbegebiet Rethen-Ost“ die Kanalbauarbeiten. Anschließend werden die Baustraßen in diesem Gebiet erstellt. .…
Weiterlesen >>In diesem ersten Halbjahr lädt der AWO-Ortsverein Rethen-Koldingen-Reden zum letzten Konzert im Rahmen der Reihe „Kaffee und Klassik“ ein. .…
Weiterlesen >>Noch keine Pläne für die Sommerferien? Unter www.ferien-laatzen.de präsentiert die Stadt Laatzen ab Sonnabend, 6. April, 0 Uhr wieder ein…
Weiterlesen >>Was für ein großartiger Tag beim Fahrrad-Aktionstag in Hannover: Mitglieder des Vereins Stahlrad Laatzen bekamen die Möglichkeit, ihren Verein und…
Weiterlesen >>Am vergangenen Donnerstag gewann die Gruppe "Alte Hasen" den im Familienzentrum Rethen durchgeführten Tablequiz. Die Arbeiterwohlfahrt Rethen-Koldingen-Reden war der Ausrichter…
Weiterlesen >>Zum ersten Mal hat sich ganz Laatzen an der Aktion „Der Norden räumt auf!“ beteiligt. Ganz nach dem Motto „Laatzen…
Weiterlesen >>Die Arbeitswelt ändert sich rasant: Für einige Menschen sind damit neue Chancen verbunden, für andere Risiken. Aus Sicht der Sozialdemokratie…
Weiterlesen >>Laatzens Ehrenbürger und Stadtdirektor a.D., Erich Panitz, ist vor 20 Jahren am 4. April 1999 verstorben. In einer Gedenkminute anlässlich…
Weiterlesen >>Die Laatzener Grünen laden zur Informations- und Diskussionsveranstaltung „Feinstaub – die unterschätzte Gefahr für Laatzen, am Mittwoch, 3. April, von…
Weiterlesen >>Am Freitag, 5. April, können Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit dem NABU Laatzen einen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet machen.…
Weiterlesen >>