Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Mit mehr als 70 gesammelten Schulranzen setzt der Runde Tisch gegen Kinderarmut in Laatzen ein starkes Zeichen der Solidarität. Am…
Weiterlesen >>Der Kreis-Chorverband Hannover lädt für Sonntag, 25. Mai, zu einem musikalischen Nachmittag in den Park der Sinne in Laatzen ein.…
Weiterlesen >>Kids der Albert-Einstein-Schule in Laatzen sind gerade dabei, gemeinsam mit dem bekannten HipHopper Rafael „Spax“ Szulc-Vollmann einen Song gegen Rechtspopulismus…
Weiterlesen >>Am Freitag, 8. März, haben alle Kinder ab sechs Jahren die Möglichkeit, zusammen mit dem NABU Laatzen „Seed Bombs“, also…
Weiterlesen >>Der DRK-Pflegestützpunkt Rethen, Hildesheimer Straße 368, bietet jeden zweiten Mittwoch im Monat von 11 bis 14 Uhr die stundenweise Betreuung…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen baut eine Kindertagesstätte für 50 Kindergartenplätze, 30 Krippenplätze und 20 Hortplätze am Pinienweg in Laatzen-Mitte. Der Neubau…
Weiterlesen >>Von Laatzen nach Berlin – auf diesen Weg haben sich vergangene Woche Schüler der KGS Laatzen gemacht. Auf dem Programm…
Weiterlesen >>Am Sonnabend, 2. März, ist es wieder so weit: Die Junggesellschaft Ingeln-Oesselse veranstaltet den traditionellen Fastnachtsumzug durch das Doppeldorf. .…
Weiterlesen >>Der AWO-Ortsverein Rethen-Koldingen-Reden lädt im Rahmen seiner Donnerstagsreihe ein. . Am kommenden Donnerstag, 28. Februar, wird Hans-Joachim Rauch um 19…
Weiterlesen >>Die Laatzener SPD lädt ein zum Politischen Aschermittwoch. Traditionell gibt es wieder Matjes und Frikadellen sowie politische Aussagen, die an…
Weiterlesen >>Am 15. Februar fand die Jahresversammlung des SV Germania Grasdorf im Klubhaus „Zur Leinemasch“ statt. 55 Mitglieder und auch den…
Weiterlesen >>Zum nächsten Frauentreff der Kulturen lädt die Gleichstellungsbeauftragte Nicole Hendrych für Sonnabend, 2. März, ins Stadthaus ein. Ab 10 Uhr…
Weiterlesen >>