Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Vom 16. bis zum 18. August lädt die Stadt Laatzen wieder zum Fest der Sinne in den Park der Sinne…
Weiterlesen >>Laatzen. Gleidingen, Grasdorf und Rethen haben weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung. Bürger in den…
Weiterlesen >>Wo bleibt es bei heißen Temperaturen in Alt-Laatzen noch angenehm kühl? Wo sind die Frischluftschneisen in Rethen? Wo kann in…
Weiterlesen >>Der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Region Hannover geht immer weiter voran. Ab sofort fährt die Linie 2 nicht…
Weiterlesen >>Vom Biber-Mobil für Kinder bis zum wissenschaftlichen Vortrag zu wassersensibler Stadtentwicklung und der Präsentation der Starkregengefahrenkarte: Anlässlich der Wasserwoche vom…
Weiterlesen >>Das neue Normal: mal zu viel, mal zu wenig? In den vergangenen Jahren konnte man immer häufiger beobachten, dass langanhaltende…
Weiterlesen >>Häufig wird Männern in den Medien und auch im privaten Umfeld nachgesagt, sie würden ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden vernachlässigen.…
Weiterlesen >>Wasser ist Leben. Die Verfügbarkeit von Wasser für Menschen, Tiere, Pflanzen ist jedoch durch die Klimakrise beeinträchtigt. Demgegenüber stehen Hochwasserereignisse…
Weiterlesen >>Der Stadtverband der Freien Demokraten Laatzen lädt interessierte zum Sommerfest am Freitag, 9. August, ab 18.30 Uhr ins Wiesendachhaus ein.…
Weiterlesen >>Auch in diesem Jahr gewährt das Land besonders finanzschwachen und überdurchschnittlich hoch verschuldeten Landkreisen, Städten, Gemeinden und Samtgemeinden in Niedersachsen…
Weiterlesen >>