Vorfahrt für Infrastruktur und Gebäude
Weiterlesen >>Eine literarische Lesung mit dem Titel „Höher weiter älter“ findet am Sonntag, 25. Mai, von 16.30 Uhr an im Kunstkreishaus,…
Weiterlesen >>Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hanno-ver…
Weiterlesen >>Zur Proklamation, dem großen Finale des diesjährigen Königsschießens lud der Schützenverein Oesselse vergangenen Sonntag in seine Vereinsgaststätte Restaurant „Alt Oesselse“…
Weiterlesen >>Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Gestern zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten…
Weiterlesen >>Am 21. Juni 1968 verlieh der niedersächsische Innenminister Lehners der Gemeinde Laatzen das Stadtrecht. Auftakt für das Jubiläumsjahr macht die…
Weiterlesen >>An der Senefelderstraße wurde heute Mittag der Grundstein für ein multifunktionales Bürogebäude gelegt. Ankermieter wird das Deutsche Rote Kreuz, das…
Weiterlesen >>Ferien und Lernen – passt das zusammen? "Warum nicht?", sagt Vanessa Dammann, Studienkreis-Leiterin in Laatzen. "Beim Lernen muss es ja…
Weiterlesen >>Die Mitarbeiterinnen vom Stadtteilbüro "Laatzen-Mitte wird top" befragen seit Wochenbeginn die Bewohner der Häuser Marktplatz 1 bis 9 zu ihrer…
Weiterlesen >>Der Schützenverein Oesselse veranstaltet vom 8. bis zum 10. Juni wieder das traditionelle Schützenfest. Start des Oessesler Scheibenaustragens, an dem…
Weiterlesen >>Elvira Fink, Chorleiterin der Sternschnuppensänger der evangelisch-lutherischen Zwölf-Apostel Kirchengemeinde Sarstedt-Land und 44 Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren…
Weiterlesen >>Anlässlich der aktuellen Stadtradeln-Kampagne, die am 27. Mai begonnen hat, bietet das Klimaschutzmanagement der Stadt Laatzen drei Fahrradtouren an. Mitmachen…
Weiterlesen >>Seit Sonntag hat die Schützengesellschaft Rethen neue Schützenkönige. Lichtpunktkönig wurde Philipp Musch mit einem 47 Teiler, Zweiter wurde Joey Elligsen…
Weiterlesen >>