Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Mit mehr als 70 gesammelten Schulranzen setzt der Runde Tisch gegen Kinderarmut in Laatzen ein starkes Zeichen der Solidarität. Am…
Weiterlesen >>Wieder gescheitert: Christdemokrat Christoph Dreyer aus Laatzen muss weiter seinem bürgerlichen Beruf nachgehen, er hat von der Wählerschaft heute kein…
Weiterlesen >>Der letzte lebende Zeitzeuge, der 1946 die Handballabteilung im TSV Rethen mit gegründet hat und auch der erste Spartenleiter der…
Weiterlesen >>Wahlkampfzeiten haben es seit eh und je so in sich: Parteiprominenz kommt an die Basis, um die örtlichen Kandidaten zu…
Weiterlesen >>Am Freitag, 20. Oktober, haben Kinder ab sechs Jahren die Möglichkeit, mit dem NABU Laatzen lustige und gruselige Kürbisgesichter für…
Weiterlesen >>Ab Montag, 16. Oktober, beginnen in der Straße Am Wehrbusch die Arbeiten für die Fahrbahndeckensanierung auf der westlichen Fahrbahnseite. Aus…
Weiterlesen >>Am Montag, 16. Oktober, führt der CDU-Stadtverband Laatzen in Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Hannover im Restaurant Erbenholz, Peiner Straße 100…
Weiterlesen >>Zum zehnten Mal steht das Wittener Kinder- und Jugendtheater mit einem Weihnachtsmärchen auf der Bühne im Erich Kästner-Schulzentrum. In diesem…
Weiterlesen >>Am 22. November präsentiert Andreas Neumann seinen Heinz-Erhardt-Abend im Erich Kästner-Schulzentrum. . In einer einzigartig gelungenen Weise lässt der Parodist…
Weiterlesen >>Der sich aus den Politikplanspielen "Pimp Your Town!" 2016 und 2017 im Frühjahr gebildete Jugendbeirat der Stadt Laatzen trifft sich…
Weiterlesen >>Die niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat die Schirmherrschaft über jukus e.V., der Kinder- und JugendKunschtschule aus…
Weiterlesen >>