Vorfahrt für Infrastruktur und Gebäude
Weiterlesen >>Eine literarische Lesung mit dem Titel „Höher weiter älter“ findet am Sonntag, 25. Mai, von 16.30 Uhr an im Kunstkreishaus,…
Weiterlesen >>Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hanno-ver…
Weiterlesen >>Die Briefwahlstelle im Rathaus, Marktplatz 13, ist noch bis Freitag, 22. September, 18 Uhr, geöffnet. Alle wahlberechtigten Laatzener können ihre…
Weiterlesen >>Am 6. April 1937 versammelte sich die bis dahin bestehende Pflichtfeuerwehr Hofbieber/Rhön, um unter der Leitung von Kreisbrandmeister Barthelmes aus…
Weiterlesen >>Am Freitag, 22. September, haben alle Kinder ab sechs Jahren die Möglichkeit, zusammen mit dem NABU Laatzen in die Welt…
Weiterlesen >>Alle zwei Jahre findet in Frankreich ein landesweiter Kongress für Familiengeschichtsforschung (Genealogie) statt. Am vergangenen Wochenende traf man sich in…
Weiterlesen >>Im Frühjahr dieses Jahres fand die Befragung der Laatzener Bürger zum Thema "Sicherheit und Sauberkeit in Laatzen" statt. An dieser…
Weiterlesen >>„Bella Italia!“ – so lautet der Titel eines Konzertes am Sonnabend, 16. September, um 18 Uhr in der Immanuelkirche Laatzen.…
Weiterlesen >>Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch kommt am heutigen Freitag, 14. September, von 16 bis 17.30 Uhr zum Infostand der SPD Laatzen…
Weiterlesen >>Die Albert-Einstein-Schule konnte die Ausstellung "Abgestempelt – Judenfeindliche Postkarten" der Bundeszentrale für politische Bildung für sich gewinnen. Ab dem 22.…
Weiterlesen >>Bereits zum 18. Mal konnte die begehrte Auszeichnung der Plakette „Partner der Feuerwehr“ am Dienstag im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung…
Weiterlesen >>Am vergangenen Freitag folgte eine siebenköpfige Delegation aus Laatzen der Einladung von Grand Quevilly’s Bürgermeister Marc Massion in die Normandie…
Weiterlesen >>