Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Mit mehr als 70 gesammelten Schulranzen setzt der Runde Tisch gegen Kinderarmut in Laatzen ein starkes Zeichen der Solidarität. Am…
Weiterlesen >>Für die Bundestageswahl am 24. September 2017 werden in der Stadt Laatzen wieder 280 Bürger gebraucht, die sich als Wahlhelfer…
Weiterlesen >>Für 23 Kinder sowie deren drei Erzieherinnen stand der vorletzte Freitag unter dem Motto „Feuerwehr“. In Zweiergruppen und im Gänsemarsch…
Weiterlesen >>Wie viele Räder hat das erste Auto der Welt? Wie sieht das älteste Auto Deutschlands aus? Auf diese und viele…
Weiterlesen >>In der kommenden Woche beginnen die Sanierungsarbeiten der Brücke zum Park der Sinne über der Erich-Panitz-Straße. . Nach der Baustelleneinrichtung…
Weiterlesen >>Als das erste Jugendparlament in Laatzen im Jahr 1997 gegründet wurde, galt es als Vorzeige-Projekt in Sachen Jugendbeteiligung. Der hiesige…
Weiterlesen >>Der AWO-Ortsverein Rethen-Koldingen-Reden beteiligte sich in der vergangenen Woche erstmalig im Rahmen des städtischen Ferienpasses. Die Arbeiterwohlfahrt hatte angeboten und…
Weiterlesen >>Die Auswahl der Heizungsanlage für ein neues Haus oder beim Austausch der alten Heizung ist eine wichtige Entscheidung: Wohnkomfort, Heizkosten…
Weiterlesen >>Am Sonnabend ging es für 18 Kameraden der Ortsfeuerwehr Rethen nach Lemgo in die Brandsimulationsanlage. Dort hatte der Förderverein der…
Weiterlesen >>Insgesamt 15 Kinder fanden am Sonnabend den Weg ins Laatzener Feuerwehrhaus, im Rahmen des Ferienpasses 2017 verbrachten die Jungen und…
Weiterlesen >>In diesem Jahr lädt der Schützenverein Laatzen alle Kids und Jugendlichen zum Schnupperschießen ein. Hierbei wird der Schießsport erklärt und…
Weiterlesen >>