Vorfahrt für Infrastruktur und Gebäude
Weiterlesen >>Eine literarische Lesung mit dem Titel „Höher weiter älter“ findet am Sonntag, 25. Mai, von 16.30 Uhr an im Kunstkreishaus,…
Weiterlesen >>Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hanno-ver…
Weiterlesen >>Sehr erfreut kommentiert die Ratsgruppe SPD, Grüne und Linke die Ankündigung des Baus von 60 neuen Wohnungen im Laatzener Zentrum.…
Weiterlesen >>Am Montag, 19. Juni, beginnen die Arbeiten zur Kanalsanierung in der Bachstraße und Hildesheimer Straße in Rethen in sogenannter offener…
Weiterlesen >>Die Europäische Sumpfschildkröte ist Deutschlands einzige heimische Schildkröte und in Niedersachsen ausgestorben. Seit 2013 versucht der NABU, das Reptil wieder…
Weiterlesen >>Das Leinetal Seniorenpflegeheim am Rethener Kirchweg in Laatzen-Grasdorf richtet sein diesjähriges Sommerfest Sonnabend, 24. Juni, von elf Uhr an aus…
Weiterlesen >>Seit Mai 2017 ist in Wittenberg die Weltausstellung Reformation zu sehen. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ist dort mit dem Erlebnis-Raum…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen hat im vergangenen Jahr ein 4790 Quadratmeter großes Grundstück an der Senefelder Straße erworben. Zwischen dem Autohaus…
Weiterlesen >>Der Schützenverein "Horrido" Ingeln hatte die in Ingeln-Oesselse ansässigen Firmen, Institutionen, Clubs und Vereine wieder zum alljährlichen großen Wettbewerb um…
Weiterlesen >>Das von der Landesregierung geförderte EU-Schulobstprogramm geht in eine neue Runde und es gibt mehrere gute Nachrichten: Die Zahl der…
Weiterlesen >>Der Laatzener Seniorenbeirat lädt für Donnerstag, 15. Juni, von 15 bis 17 Uhr zu einem Vortrag über chronische Schmerzen in…
Weiterlesen >>Freitag, 9. Juni, 16 Uhr: Alle Stühle in der Stadtbücherei Laatzen sind besetzt, weitere neugierige Schüler und Eltern drängen sich…
Weiterlesen >>