Mitten im Herzen von Laatzen entsteht ein neues Kulturangebot: KIDOLEILA – KINO DONNERSTAG LEINE LADEN. Einmal im Monat wird der…
Weiterlesen >>Jugendliche aus den südlichen Ortsteilen können bis 31. Mai ihre Meinung sagen
Weiterlesen >>Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Zügig nach der Wahl am vergangenen Sonntag trafen sich die gewählten CDU-Ratsabgeordneten um die neue Ratsfraktion zu bilden. Nachdem der…
Weiterlesen >>In der Nacht von Sonntag auf Montag und in der Nacht von Montag auf Dienstag wird die Firma Thon Kanal-…
Weiterlesen >>Das Steckenpferdreiten ist ein Brauch, der in Osnabrück an den Friedensschluss von 1648 zur Beendigung des Dreißigjährigen Kriegs erinnert, das…
Weiterlesen >>Nach der Sommerpause richtet das VUN Vereins- und Unternehmernetzwerk am kommenden Dienstag, 20. September, wieder das beliebte Netzwerktreffen für Unternehmer…
Weiterlesen >>In Laatzen beteiligten sich 59 aktive Teilnehmer an der diesjährigen „STADTRADELN“-Kampagne und fuhren in drei Wochen (29. Mai bis 18.…
Weiterlesen >>Am Sonntag, 25. September, um 15 Uhr startet das nächste große Ereignis vom TSV Rethen im Zuge seines 125-jährigen Jubiläums.…
Weiterlesen >>Die Tagesfahrt im September führte Mitglieder und Gäste des SoVD-Ortsverbandes Laatzen bei herrlichem Spätsommerwetter an den Dümmer. Der Dümmer, auf…
Weiterlesen >>Wie funktioniert das Ohr? Wie fühlt es sich an, nichts zu hören? Und was für Geräusche lassen sich selbst erzeugen?…
Weiterlesen >>Musikalische Frühförderung lässt Kinder erleben, wie viel Freude in gemeinsamem Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Im Musikbabykreis werden die Kinder…
Weiterlesen >>15 Sitze für die Sozialdemokraten, 14 Sitze für die CDU plus Bürgermeister Jürgen Köhne: eine Verschiebung der Machtverhältnisse hat es…
Weiterlesen >>