Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>„Frauen müssen unbedingt von ihrem Wahlrecht am 11. September Gebrauch machen“, sagt Nicole Hendrych, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Laatzen. Die Parteien…
Weiterlesen >>Vom 26. bis zum 28. August feiert Laatzen das 7. Fest der Sinne. Drei Tage bietet der Park der Sinne…
Weiterlesen >>In den vergangenen Jahren konnte der Schützenverein Horrido Ingeln immer wieder neue Besucherrekorde verzeichnen – ein sichtbares Zeichen für die…
Weiterlesen >>Am Donnerstagabend eröffnete der CDU-Stadtverband Laatzen zusammen mit der Volksinitiative „Wir für bessere Schulen“ ihren Kommunalwahlkampf. . "Es besteht seit…
Weiterlesen >>Die Bauarbeiten an den Wohngebäuden in der Gutenbergstraße erfordern eine weitere Vollsperrung. Am Dienstag, 9. August, wird in der Zeit…
Weiterlesen >>Die Leine-Volkshoschule hat in dieser Woche das neue Programm für das Herbstsemester vorgestellt. Das Programmheft liegt an mehr als 130…
Weiterlesen >>Am Dienstag, 9. August, wird im Erzählcafé im Stadthaus am Marktplatz 2 Bingo gespielt. Bingo ist ein sehr beliebtes Spiel,…
Weiterlesen >>Die Region Hannover hat den Park der Sinne finanziell unter die Arme gegriffen und auch für den neuen Hochbahnsteig des…
Weiterlesen >>Alle drei Jahre müssen ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter eine Fortbildung besuchen, damit die Jugendleiter-Card (Juleica) ihre Gültigkeit behält. Das Kinder-…
Weiterlesen >>Am Donnerstag, 11. August, zeigt Ingrid Groth ab 15 Uhr wieder einen Überraschungsfilme im Stadthaus, Marktplatz 2. In diesem Film…
Weiterlesen >>