Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Mit mehr als 70 gesammelten Schulranzen setzt der Runde Tisch gegen Kinderarmut in Laatzen ein starkes Zeichen der Solidarität. Am…
Weiterlesen >>Die Gleidingerin Karin Gloger wird Sonnabend, 17. Februar, 14 Uhr, im Haus des Kunstkreises Laatzen in der Hildesheimer Straße 368…
Weiterlesen >>Die Jugendbeiratsmitglieder Dennis Freyer und David Serafimov beziehen stellvertretend für das Gremium Position zu dem Angriff auf Einsatzkräfte der Freiwilligen…
Weiterlesen >>Zum Jahresausklang 2023 sorgte das traditionelle Skatturnier beim SV Germania Grasdorf im Vereinsheim "Das Anders" wieder mal bei den TeilnehmerInnen…
Weiterlesen >>Eigentlich wäre der Start ins Jahr 2024 ein freudiges Ereignis gewesen, feiert die Freiwillige Feuerwehr Laatzen doch ihr 125-jähriges Bestehen.…
Weiterlesen >>Wie funktioniert eine Gruppendynamik? Und wie leite ich eine Gruppe an? Dieses Wissen vermittelt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt…
Weiterlesen >>Der Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land bietet am Dienstag, 16.1.2024, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr eine Sprechstunde…
Weiterlesen >>Zu seinem alljährlichen Neujahrsempfang hatte der Stadtverband der CDU Laatzen ins Familienzentrum Rethen eingeladen. Silke Schönecke, Vorsitzende des Stadtverbands Laatzen,…
Weiterlesen >>Laatzens Bürgermeister Kai Eggert lädt alle Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang am Freitag, den 1. März 2024 ein. Anders als in…
Weiterlesen >>Der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Oesselse, Heiko Fichte lädt alle Mitglieder zur Jahresversammlung mit Neuwahlen am Sonnabend, 29. Januar, um…
Weiterlesen >>"Lass mich aber lass mich nicht allein!" – unter diesem Leitsatz verrichten seit 2006 die 45 ehrenamtlichen Mitglieder des ambulanten…
Weiterlesen >>