Vorfahrt für Infrastruktur und Gebäude
Weiterlesen >>Eine literarische Lesung mit dem Titel „Höher weiter älter“ findet am Sonntag, 25. Mai, von 16.30 Uhr an im Kunstkreishaus,…
Weiterlesen >>Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hanno-ver…
Weiterlesen >>Die Laatzener Kindertagesstätten Marktplatz, Im Langen Feld und der Thomasgemeinde nehmen neben weiteren zehn Kitas aus Langenhagen, Lehrte, Burgdorf und…
Weiterlesen >>Jedes Jahr zum Stadtfest in Laatzens Partnerstadt Grand-Quevilly, den Bakayades, laden die französischen Freundinnen und Freunde Delegationen aus ihren Partnerstädten…
Weiterlesen >>Die „Alte Hasen-Gruppe“ der Kita Sehlwiese hat sich in den letzten Wochen mit dem Thema Wünsche und Ziele künstlerisch auseinandergesetzt.…
Weiterlesen >>Was ist ein Atmosphärencocktail? Was tun Energiedetektive? Kann man mit Pizza das Klima schützen? Am 25. Juni findet beim NABU…
Weiterlesen >>Für Sonnabend, 6. August, hat das Stadtteilbüro auf dem Marktplatz Laatzen ab 15 Uhr wieder ein Sommerfest organisiert. Es wird…
Weiterlesen >>In den Straßen Am Lindenplatz, Am Bergdahle, Am Heckenweg, Urnenfeldstraße und Hildesheimer Straße in Alt Laatzen wird ab Montag, 20.…
Weiterlesen >>Seit Mai 2016 ist Christoph Arth der neue Leiter der Volksbank-Geschäftsstelle in Gleidingen und Oesselse. Die vorherige Leiterin, Uta Mader,…
Weiterlesen >>Die Mitglieder der CDU-Ortsgruppe Laatzen haben am Montagabend ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. September nominiert. . David Novak…
Weiterlesen >>Am Dienstag spielte das Trio „Harmonics“ im ausgebuchten Erzählcafé altbekannte Melodien und Volkslieder. Der Sänger und Gitarrist Claus Schneider nahm…
Weiterlesen >>Der Park der Sinne ist bisher eher für die ruhige Naherholung angelegt. Mit den ersten Neugestaltungen soll sich dies zukünftig…
Weiterlesen >>