Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Erstmalig veröffentlicht die Stadt Laatzen zum 31. Dezember 2023 ihren Energiebericht für das Kalenderjahr 2022. Der Bericht beinhaltet eine Übersicht…
Weiterlesen >>2023 war das erste "normale" Jahr in der jungen Geschichte der Johanniter-Kita Pinienweg in Laatzen-Mitte. Die Kita hat seit ihrer…
Weiterlesen >>Das Bürgerbüro der Stadt hat "zwischen den Jahren" geänderte Öffnungszeiten. Die Kolleginnen und Kollegen sind nach Terminabsprache am 27. und…
Weiterlesen >>Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" erhält die Stadt Laatzen im Jahr 2024 Fördermittel in Höhe von bis zu 160…
Weiterlesen >>Wilder Sperrmüll an der Straßenecke, wucherndes Straßenbegleitgrün auf dem Fußweg oder defekte Laternen, die nicht mehr leuchten – diese und…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen lädt vom 25. Januar bis zum 14. März interessierte Mütter und Väter zu einem mehrwöchigen Elternkursus "Starke…
Weiterlesen >>Ein Teiler, der um einen Tausendstel Millimeter besser ist, und die Ehrung der Winterkönige standen im Mittelpunkt. Manchmal zahlt sich…
Weiterlesen >>Dank der Fortschreibung des Förderprogramms des Landes Niedersachsen "Stadtteile mit Entwicklungsbedarf – Die soziale Stadt" erhält die Stadt Laatzen finanzielle…
Weiterlesen >>Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat mit knapper Mehrheit einen Investoreneinstieg in geheimer Wahl beschlossen. Der Mutterverein des Zweitligisten Hannover…
Weiterlesen >>Vom 30. November bis zum 3. Dezember fanden die Weltmeisterschaften im Linedance im schweizerischen Kreuzlingen statt. Insgesamt 470 Tänzer aus…
Weiterlesen >>