Vorfahrt für Infrastruktur und Gebäude
Weiterlesen >>Eine literarische Lesung mit dem Titel „Höher weiter älter“ findet am Sonntag, 25. Mai, von 16.30 Uhr an im Kunstkreishaus,…
Weiterlesen >>Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hanno-ver…
Weiterlesen >>Die ehemalige Vorsitzende des FDP-Stadtverebandes, Ursula Thümler, ist in den zurückliegenden Jahren lokal in Laatzen wenig in Erscheinung getreten, jetzt…
Weiterlesen >>Am Pumpwerk Breiter Paul in der Feldmark zwischen Oesselse und Rethen wächst seit heute eine Winterlinde. Das Ehepaar Almut und…
Weiterlesen >>Jürgen Herwig, Rethens letzter Gemeindedirektor, wird am Donnerstag, 24. März, von 19 Uhr an den zweiten Teil seines Dia-Vortrages halten.…
Weiterlesen >>Die Laatzener SPD lädt ein zum Sternboßeln. Organisator Norbert Kreil: "Wir lassen die Kugel in diesem Jahr bis zur Pumpstation…
Weiterlesen >>„Fairer Handel braucht kritische Konsumenten“, stellt Carmen Karwehl von den Laatzener Grünen fest. Am 17. und 18. März bietet der…
Weiterlesen >>Der Fußball Club (FC) Rethen hat während seiner Jahreshauptversammlung einen Sckeck in Höhe von 500 Euro erhalten. Diesen überbrachte Fritz…
Weiterlesen >>Der Trägerverein des Flüchtslingsnetzwerkes in Laatzen hat ein Domizil, und das ist heute der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Etwa 85 Quadratmeter…
Weiterlesen >>Etwa 6400 Haushalte können ab sofort Vectoring-Technik nutzen, Geschwindigkeiten von maximal 100 MBit/s sind möglich. Bei der Telekom können jetzt…
Weiterlesen >>Die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Laatzen waren am vergangenen Mittwoch um 18 Uhr zu einer Mitgliederversammlung im Stadthaus eingeladen. Was soll…
Weiterlesen >>Die Jugendpflege der Stadt Laatzen lädt Kinder und Jugendliche aus Rethen in der ersten Osterferienwoche zum 3. Ortsteilerkundungsprojekt "Rethen auf…
Weiterlesen >>