Anmeldungen bis zum 13. Juni beim Kinder- und Jugendbüro
Weiterlesen >>Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen bietet am Mittwoch, 2. Dezember, von 17.30 Uhr an zu einer Mädchensprechstunde mit Noushin Barmakipour, Fachärztin für…
Weiterlesen >>Auch in diesem Jahr ruft das Ehepaar Marion und Karl-Heinz Paschen wieder zur Wunschbaumaktion in der Rethener Volksbank-Filiale an der…
Weiterlesen >>In der Ringstraße in Gleidingen wird durch die Stadtwerke Hannover die Trinkwasserleitung erneuert. Im Zuge dieser Arbeiten, die am 25.…
Weiterlesen >>Die vorletzte Tagesfahrt in diesem Jahr führte den SoVD-Ortsverband Laatzen-Mitte/Grasdorf der Jahreszeit angemessen zum Braunkohlessen an das Zwischenahner Meer. .…
Weiterlesen >>Die Nacht ist weit mehr als die dunkle Seite des Tages. Corinna Eikmeier (Cello) und Christine Kappe (Text) umkreisen dieses…
Weiterlesen >>Mehr als 1000 Flüchtlinge kommen derzeit täglich nach Niedersachsen, die meisten von ihnen können kein oder wenig Deutsch. Einrichtungen wie…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen feiert im Jahr 2016 das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Le Grand-Quevilly. Viele schöne…
Weiterlesen >>Seit nunmehr zehn Jahren lädt der hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Maathias Miersch die Bürgermeister aus seinem Wahlkreis zum Ständigen Ausschuss ein. Heute…
Weiterlesen >>Eine Gelegenheit sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen und vielleicht schon einmal nach passenden Weihnachtsgeschenken zu suchen bietet das Kaleidoskop…
Weiterlesen >>Wie alle Kommunen in Deutschland wird auch Laatzen in den nächsten Monaten viele weitere Flüchtlinge unterbringen. Die Stadtverwaltung bemüht sich…
Weiterlesen >>