Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Wie sah das das Schul- und Alltagsleben von Zeitzeugen der Kriegs- und Nachkriegszeit in Grasdorf aus? Einblicke gibt der 40-minütige…
Weiterlesen >>Es hat inzwischen Tradition, dass der Laatzener Rechtsanwalt Fritz Willig mit einigen seiner Freunde Geld für gute Zwecke verteilt. Heute…
Weiterlesen >>Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch traf in der vergangenen Sitzungswoche auf altbekannte Gesichter: Sein heimischer SPD-Ortsverein aus Laatzen hatte sich auf…
Weiterlesen >>Familie ist Zukunft. Erziehung keine private Angelegenheit, sondern es geht alle an. Kinder haben ein Recht auf ein gutes Aufwachsen.…
Weiterlesen >>Nach acht Sommerkonzerten auf der Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer gastiert die Gruppe La Mer mit internationalen Chansons, Schlagern, Songs…
Weiterlesen >>Fünf Gewinner des vom DRK-Netzwerk Laatzen ausgelobten Luftballonweitflugwettbewerb während des Fest der Sinne im Juli konnten am Sonnabend ihre Gewinne…
Weiterlesen >>Die Sparkasse Hannover hat kürzlich wertvolle Tipps über technische Neuerungen im Zahlungsverkehr gegeben. Hieraus resultierte eine Einladung der Sparkasse auf…
Weiterlesen >>Am Montag, 26. Oktober, klärt die Ernährungsberaterin Claudia Kusch ab 19 Uhr im Stadthaus Laatzen, Marktplatz 2, über Ernährungsmythen auf.…
Weiterlesen >>Wie in den vergangenen Jahren soll in der Adventszeit wieder ein Weihnachtsbaum in Laatzen-Mitte am Stadthaus leuchten. Hierfür wird nach…
Weiterlesen >>Am 28. Oktober greift ab 19 Uhr im Stadthaus Laatzen die szenische Lesung „Ein Morgen vor Lampedusa“ ein Flüchtlingsschicksal im…
Weiterlesen >>