Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Das Internationale Jugendcamp Laatzen 2015 – FuturEuropa – The future is in your hands – ist am 7. August gestartet.…
Weiterlesen >>Bürgermeister Jürgen Köhne und Stadtrat Stefan Zeilinger haben Dienstag vier neue Auszubildende im Rathaus der Stadt Laatzen in Empfang genommen:…
Weiterlesen >>Seit mehr als zehn Jahren wird für die Schüler der 1. und 2. Klassen im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ an…
Weiterlesen >>In der DRK Bereitschaft Laatzen und der zugehörigen DRK-Reiterstaffel aus Schulenburg haben fünf ehrenamtliche Helfer die Prüfung für den Feuerwehrführerschein…
Weiterlesen >>Immer wieder kommt es zu dieser Jahreszeit vor, dass man tote Hummeln und Bienen unter Linden findet. Was hat es…
Weiterlesen >>In den Herbstferien vom 19. bis 24. Oktober bietet die Jugendpflege der Stadt Laatzen einen Lehrgang (50 Stunden) zum Erwerb…
Weiterlesen >>Die Sanierung der Straße "Am Holztor" in Ingeln beginnt am 3. August. Zunächst werden in Teilbereichen Gas- und Wasserleitungen ausgetauscht.…
Weiterlesen >>Wie in den vergangenen Jahren an den Sonntagen in den Sommerferien gibt es auch dieses Jahr wieder „Yoga im Park“…
Weiterlesen >>In den Räumen des Kunstkreises Laatzen, Hildesheimer Straße 368, eröffnet die Künstlerin Carola Freude am Sonntag, 2. August, um 11…
Weiterlesen >>Bürgermeister Jürgen Köhne hat sich am Freitag mit einem Schreiben an die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und den Projektträger Schulbiologiezentrum…
Weiterlesen >>