Vorfahrt für Infrastruktur und Gebäude
Weiterlesen >>Eine literarische Lesung mit dem Titel „Höher weiter älter“ findet am Sonntag, 25. Mai, von 16.30 Uhr an im Kunstkreishaus,…
Weiterlesen >>Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hanno-ver…
Weiterlesen >>Mit einer starken Abordnung war die Ortsfeuerwehr Rethen kürzlich in Mersch (Luxemburg) vertreten. Die dortige Partnerfeuerwehr der Rethener Brandschützer hatte…
Weiterlesen >>Am Sonntag, 9. November, erinnert die Stadt Laatzen gemeinsam mit dem Landesverband der jüdischen Gemeinden von Niedersachsenvon 11.30 Uhr an…
Weiterlesen >>Große Ehre für Denis Schröder: Aus der Hand von Kantonalsekretär Jean-Paul Wagener erhielt Rethens Ortsbrandmeister die Ehrenmedaille des Luxemburger Landesfeuerwehrverbandes…
Weiterlesen >>In wenigen Tagen ist es wieder soweit. Das Laatzener Kaleidoskop öffnet seine Tore – und das bereits zum 45. Mal…
Weiterlesen >>Am vergangenen Donnerstag wurde es gruselig im Übungsraum des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen. Die Abenteuer-Kids hatten sich zum gemeinsamen Halloweenbasteln verabredet.…
Weiterlesen >>Gemeinsam mit dem Stadtteilbüro "Laatzen-Mitte wird top" lädt die Stadt Laatzen zu einer Veranstaltung für Bürger zur Umgestaltung des Marktteichs…
Weiterlesen >>Es war eine der größten Überraschungen der Bürgermeisterwahlen im Frühjahr: Thomas Prinz (SPD) ist abgewählt worden, am 1. November übernimmt…
Weiterlesen >>Am Sonnabend, 1. November, ist die Bürgerinitiative FORUM 2014 von 11 bis 17 Uhr mit einem Informationsstand im Leine Center…
Weiterlesen >>Laatzen will Klima-Meister werden und benötigt dazu die Unterstützung der Bürger: Auch im Jahr 2014 nimmt die Stadt Laatzen am…
Weiterlesen >>Die Ortschaft Gleidingen ist zurzeit und seit langem durch einige Baustellen geplagt. Diese Baustellen sind aber durch notwendige Arbeiten für…
Weiterlesen >>