Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Mit mehr als 70 gesammelten Schulranzen setzt der Runde Tisch gegen Kinderarmut in Laatzen ein starkes Zeichen der Solidarität. Am…
Weiterlesen >>Am Sonntag, 26. Oktober wird Wolfgang Nieschalk, Mitgliede des Kunstkreises Laatzen, unter dem Titel „Reisesplitter – von Rügen nach Ägypten…
Weiterlesen >>Seit rund zwölf Jahren wird für die Schüler der 1. und 2. Klassen im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ an allen…
Weiterlesen >>Inzwischen schon zum 9. Mal hatte der Seniorenbeirat der Stadt Laatzen am 15. Oktober etwa 40 Damen und Herren eingeladen,…
Weiterlesen >>Bei einer Klausurtagung der Gruppe aus CDU/FDP und Bündnis 21/RRP am Wochenende haben sich die Ratspolitiker auf die bevorstehenden Veränderungen…
Weiterlesen >>Die Gruppe SPD/Grüne im Rat der Stadt Laatzen hat die Stadtverwaltung aufgefordert, eine Nutzungsordnung für städtische Einrichtungen zu erarbeiten, die…
Weiterlesen >>Seit Beginn des Schuljahres nehmen fünf Grundschulen aus Laatzen am Schulobstprogramm der Landesregierung teil – heute hat sich die für…
Weiterlesen >>Die Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Juristinnen und Juristen in der Region Hannover befindet sich seit dieser Woche auf politischer Städtetour. Das…
Weiterlesen >>Das Musiktrio „Harmonisch durchgeknallt“ spielt Lieder über das Leben und die Liebe. Entertainerin Gisa Borchert-Schröder, Tenor Jürgen Meyer und Pianistin…
Weiterlesen >>Das geplante europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP bewegt viele Bürger. Aktuell läuft eine große Unterschriftenaktion zum Start einer Europäischen Bürgerinitiative, die sich…
Weiterlesen >>Der Kunstkreis Laatzen lädt für Sonntag, 19. Oktober, von 11 Uhr an zur Eröffnung der Ausstellung "Motive aus der Leinemasch"…
Weiterlesen >>