Anmeldungen bis zum 13. Juni beim Kinder- und Jugendbüro
Weiterlesen >>Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Die HRG-Region Hannover Grundstücksgesellschaft beginnt in diesem Jahr mit der Entwicklung des Baugebietes „Schwalbengarten“ im Herzen Gleidingens. Dafür wird demnächst…
Weiterlesen >>Das Land Niedersachsen hat die bronzezeitlichen Hügelgräber im Laatzener Mastbruchholz als herausragendes Kulturdenkmal ausgezeichnet. Eine weiß-blaue Plakette neben der Infotafel…
Weiterlesen >>Vor den Wahlen am 25. Mai hat die Junge Union (JU) in Laatzen zu einem Gespräch mit den Kandidaten der…
Weiterlesen >>Seit einigen Jahren existiert für Laatzen-Mitte ein Sanierungsprogramm. In diesem Zuge wurden schon mehrere Maßnahmen, wie beispielsweise der Rückbau der…
Weiterlesen >>Der Bundestagsabgeordnete Dr. Matthias Miersch und Laatzens Bürgermeister Thomas Prinz informieren sich über den Stand der Dinge.. Unter der Regie…
Weiterlesen >>An einer symbolträchtigen Stelle haben sich gestern Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok und Laatzens Bürgermeister Thomas Prinz getroffen: An der Hildesheimer…
Weiterlesen >>Am Sonntag, 18. Mai, um 16.30 Uhr lädt der Kunstkreis Laatzen zu einer Krimilesung ein. Dr. Thorsten Sueße liest in…
Weiterlesen >>Am Mittwoch, 14. Mai, wird CDU-Bürgermeisterkandidat Jürgen Köhne während der Marktzeit auf dem Rethener Marktplatz Crêpes verkaufen. Die in Zusammenarbeit…
Weiterlesen >>Der städtische Kinder- und Jugendzirkus Johnass lädt zu einer spektakulären Zirkusgala am Sonntag, 18. Mai, um 15 Uhr in das…
Weiterlesen >>26 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem NST-Bezirk Hannover haben gestern in Laatzen getagt. . Diese Konferenz des Niedersächsischen Städtetags (NST)…
Weiterlesen >>