Mitten im Herzen von Laatzen entsteht ein neues Kulturangebot: KIDOLEILA – KINO DONNERSTAG LEINE LADEN. Einmal im Monat wird der…
Weiterlesen >>Jugendliche aus den südlichen Ortsteilen können bis 31. Mai ihre Meinung sagen
Weiterlesen >>Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden möchte die Region Hannover die Anbindung bisher unterversorgter Gebiete an schnelle Kommunikationsnetze verbessern. Interessierte…
Weiterlesen >>In der Osterferien hat die Stadt Laatzen die Decke im Vorraum zur Turnhalle an der Gleidinger Grunschule erneuert.. Die alte…
Weiterlesen >>Der Förderverein Park der Sinne e. V. lädt wieder in den Park ein. Der Park der Sinne in Laatzen ist…
Weiterlesen >>Am gestrigen Dienstag ließ das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen den Übungsabend einfach mal ausfallen und veranstaltete für ihre in den Ferien…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen nutzt die Osterferien für verschiedene Sanierungsarbeiten im Erich Kästner-Schulzentrum. . Für etwa 23 200 Euro wird im…
Weiterlesen >>Der Ferienpass der Stadt Laatzen feiert Geburtstag. In den Sommerferien vom 31. Juli bis zum 10. September bietet die Jugendpflege…
Weiterlesen >>Schon seit 2012 kann Germania Grasdorf die Flutlichtanlage auf der Schulsportplanlage an der Grundschule Grasdorf aufgrund von gefährlichen Mängeln bei…
Weiterlesen >>Mit mehreren Aktionen setzt CDU-Bürgermeisterkandidat Jürgen Köhne seine „Köhne vor Ort“ Wahlkampfaktivitäten in der kommenden Woche fort. . Bürgersprechstunden finden…
Weiterlesen >>In dieser Woche fand im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern, Kompetenz stärken“ das Kindergarten-Projekt „Interkulturelles Theater“ in der Kindertagesstätte Sudewiesenstraße…
Weiterlesen >>Für eine vertrauliche, elektronische Kommunikation steht in der Bundesrepublik das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (kurz: EGVP) zur Verfügung. Es ist…
Weiterlesen >>