Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen bittet um Mithilfe bei der Suche nach den Kindern, die eine nagelneue Spielfläche in der Clara-Schumann-Straße beschädigt…
Weiterlesen >>Namibias Botschafter in Deutschland Seine Exzellenz Neville Gertze hat sich gestern im Alten Rathaus ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.…
Weiterlesen >>Aufgrund von Änderungen der rechtlichen Vorgaben muss die Grundschule Pestalozziatraße mit einem zweiten Fluchtweg ausgestattet werden. In den Osterferien sind…
Weiterlesen >>Dieses Jahr macht der Schützenverein Laatzen am Ostersonnabend, 19. April, ein kleines Osterfest für die Laatzener Bürger von 18 bis…
Weiterlesen >>Am 3. April besuchten 16 Mitglieder des Kreisjugenddienstes aus dem Kirchenkreis Laatzen/Springe ihre heimische Abgeordnete, die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Maria…
Weiterlesen >>Das Café Marie war heute der Ort für die Auftaktveranstaltung des PC-Café’s im Stadthaus. Der Seniorenbeirat lädt nun zukünftig an…
Weiterlesen >>Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann hat sich heute vor Ort ein Bild vom interkulturellen Garten an der Würzburger Straße gegenüber…
Weiterlesen >>In der vergangenen Woche vom konnten die Laatzener Bürger wieder um die Würde des Volkskönigs kämpfen. Während dieser Woche haben…
Weiterlesen >>Mitte März hatte der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Rethen-Koldingen-Reden seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Etwa 60 Mitglieder waren ins Familienzentrum gekommen.…
Weiterlesen >>Sie sind am 17. April 1955 in die Volksschule in Alt-Laatzen eingeschult und am 13. März 1964 entlassen worden. Heute…
Weiterlesen >>