Vorfahrt für Infrastruktur und Gebäude
Weiterlesen >>Eine literarische Lesung mit dem Titel „Höher weiter älter“ findet am Sonntag, 25. Mai, von 16.30 Uhr an im Kunstkreishaus,…
Weiterlesen >>Die Städte und Gemeinden Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Pattensen, Springe und Wennigsen starten gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hanno-ver…
Weiterlesen >>Laatzens Bürgermeister Thomas Prinz wurde vom Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen Karl Finke auf Vorschlag des Niedersächsischen Städtetages in den…
Weiterlesen >>„Reise durch die Kulturen“ ist interkulturelle Aktionswoche. Das Projekt "Reise durch die Kulturen" vereint vom 10. bis 14. März die…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen weist auf die Verpflichtung aller Grundstückseigentümer hin, ihre Grundstücksentwässerungsanlagen gegen Rückstau aus der öffentlichen Kanalisation zu schützen.…
Weiterlesen >>Die Kinder der Kindertagesstätte Wülferoder Straße dürfen sich zukünftig über ein neues Fahrzeug für ihr Außengelände freuen: Die Rethener Versicherungsfirma…
Weiterlesen >>Im Autohaus Langenstraßen in der Senefelder Straße 2 in Laatzen-Mitte richtet Maike Langenstraßen zum dritten Mal ihre Gesundheits- und Wellness-Messe…
Weiterlesen >>Etwa sieben Prozent der enercity-Kunden in der Region werden vom Wasserwerk Grasdorf mit Trinkwasser beliefert. Mit einer neuen Entsäuerungsanlage kommt…
Weiterlesen >>Heinz Maraun, der Opernsänger aus Laatzen, wird wieder in seinem Element sein, wenn er als Veranstalter das Konzert moderiert. Der…
Weiterlesen >>Zweieinhalb Monate vor der Bürgermeisterwahl ist der Amtsinhaber Thomas Prinz (SPD) heute mit einem Rundgang durch Laatzen offiziell in den…
Weiterlesen >>Der Zeitraum für die erste Befragung im Rahmen des Bürgerpanels der Stadt Laatzen wird um zwei Wochen bis einschließlich 23.…
Weiterlesen >>Am Sonnabend lud die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse ihre Mitglieder zum Haxenessen in das Gerätehaus in der Bokumer Straße ein. Organisiert wurde…
Weiterlesen >>