Anmeldungen bis zum 13. Juni beim Kinder- und Jugendbüro
Weiterlesen >>Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Charly Neumann sorgte am Dienstag im Erzählcafé im Stadthaus Laatzen für eine ausgelassene Stimmung. Als Teufelsgeiger faszinierte er die Gäste…
Weiterlesen >>Seit etwa 15 Jahren wächst die Stadt Laatzen pro Jahr um mehr als 200 Einwohner. Heute hat die Stadtverwaltung mehrere…
Weiterlesen >>Bei dem Brand im Geräteraum der Turnhalle einer Gesamtschule an der Wülferoder Straße in Laatzen-Mitte am vergangenen Sonntag, bei dem…
Weiterlesen >>Seit heute ziert das „Anemokinetische Objekt II“ von Künstler Hein Sinken aus dem Jahr 1971 den Kreisel an der Verbindung…
Weiterlesen >>Bürgermeister Thomas Prinz hat veranlasst, eine Nachrüstung in städtischen Gebäuden zu prüfen, bei denen derzeit eine Ausrüstung mit Brandmeldeanlagen nicht…
Weiterlesen >>Im Rahmen der Laatzener Stadtgespräche spricht am Dienstag, 18. Februar, der Parlamentarische Referent der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Thilo Scholz,…
Weiterlesen >>Der Schaden in der kleinen Sporthalle an der Albert-Einstein-Schule ist so groß, dass bis auf weiteres kein Sportbetrieb möglich ist.…
Weiterlesen >>Die Rot-Grüne Landesregierung fördert in diesem Jahr 132 Projekte des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in ganz Niedersachsen. Mit in der Förderung…
Weiterlesen >>Am Sonnabend startete der SoVD Ortsverband Laatzen-Mitte/Grasdorf in Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen „Kunze-Reisen“ als Veranstalter zu seiner ersten Tagesfahrt in…
Weiterlesen >>Zum vierten Mal wurde während der Mitgliederversammlung der SPD-Abteilung Ingeln-Oesselse am Donnerstag der Ehrenamtspreis für das Doppeldorf verliehen. Erstmals wurde…
Weiterlesen >>