Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Das Rethener Ehepaar Marion und Karl-Heinz Paschen hat Freitagnachmittag in der Arche der Thomas-Kirchengemeinde 15 Geschenkpakete aus der Weihnachtswunschbaumaktion verteilt..…
Weiterlesen >>Es ist gute Tradition, dass sich der Bürgermeister am Jahresende bei den ehrenamtlichen Einsatzkräften von Feuerwehr und DRK soie der…
Weiterlesen >>Der liberale Ratsherr Gerhard Klaus hat während der heutigen Ratssitzung im Forum des Albert-Einstein-Schulzentrums die Bürgermeisterwahl im Mai 2014 eröffnet.…
Weiterlesen >>Die langjährige Ratsfrau von den Bündnisgrünen, Heike Philipps, hat mit Schreiben vom 24. Oktober 2013 ihren Verzicht auf ihr Ratsmandat…
Weiterlesen >>Die Wunschbaumaktion im Modemarkt Adler am Leine Center ist ein großer Erfolg. Heute Nachmittag haben Mitglieder der Laatzener Tafel 81…
Weiterlesen >>Zum Jahresende stellt die ehrenamtliche Interessenbörse Laatzen die Arbeit ein. „So sehr die Interessenbörse seit der Gründung 1999 gefragt war,…
Weiterlesen >>Schwerpunkt ihrer letzten Vorstandssitzung war für dieLaatzener SPD die Gestaltung der lokalen Angebote für dieKinderbetreuung. Ergebnis der intensiven Beratung ist…
Weiterlesen >>Stiftung „Grasdorf an der Leine“ ist der Name der heute Abend gegründeten Stiftung, die sich der Stiftung Heimat Niedersachsen angliedern…
Weiterlesen >>Nach mehrmonatiger Planungszeit fand heute der symbolische erste Spatenstich zum Baubeginn des Laatzener Stadtteilgartens statt. Laatzens Bürgermeister Thomas Prinz gab…
Weiterlesen >>Der Seniorenbeirat der Stadt Laatzen hat sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zu einer Kooperation in Sachen „Wohlfühltelefon“ mit dem…
Weiterlesen >>