Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg trifft sich heute zu ihrer fünften Metropolversammlung in Celle. Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter…
Weiterlesen >>Bürger haben die Gelegenheit, bei einer Bürgersprechstunde in den einzelnen Ortsteilen persönlichen Kontakt mit der Stadtverwaltung aufzunehmen. Gemeinsam mit den…
Weiterlesen >>15 Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, darunter eine Jugendrichterin, Mitarbeiter eines großen Kinder- und Jugendheims und eine…
Weiterlesen >>Schon am Morgen des vergangenen Freitags zog ein wohliger Zimt Duft aus der Küche des Stadthauses über den Flur. Khoresht,…
Weiterlesen >>75 Jahre Reichspogromnacht: Gemeinsam mit 60 Gästen hat Bürgermeister Thomas Prinz am gestrigen Sonntag an die Gräueltaten des Naziregimes erinnert.…
Weiterlesen >>„Dieser Eisblock symbolisiert die schmelzenden Polkappen der Erde. Damit wird auf den Klimawandel und seine Gefahren aufmerksam gemacht. Gemeinsam mit…
Weiterlesen >>Seit 18 Jahren bietet das Klinikum Agnes Karll an der Hildesheimer Straße im Rahmen der Herzwoche der Deutschen Herzstiftung einen…
Weiterlesen >>Seit heute Nachmittag haben Jugendliche in der Umgebung des Marktplatzes wieder die Möglichkeit, Fußball zu spielen. Bürgermeister Thomas Prinz gab…
Weiterlesen >>Christop Knop, Musiker und Liedermacher aus Hannover, wird am Donnerstag 28. November, von 19 Uhr an im Familienzentrum Rethen, Braunschweiger…
Weiterlesen >>Zur gestrigen Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative FORUM 2014 im Gleidinger Schützenhaus haben sich mehr als 30 interessierte Bürger eingefunden. Kernpunkt der…
Weiterlesen >>