Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Mit mehr als 70 gesammelten Schulranzen setzt der Runde Tisch gegen Kinderarmut in Laatzen ein starkes Zeichen der Solidarität. Am…
Weiterlesen >>Einrad, (Luft-)Akrobatik, Balancekugeln und mehr: 20 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren schnuppern derzeit im Rahmen der beliebten…
Weiterlesen >>Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen sowie der Förderverein Klinikum Agnes Karll Laatzen laden zu einem Konzert ein.…
Weiterlesen >>Das PC-Café des Seniorenbeirats findet am Montag, 7. August, von 15 bis 17 Uhr im Bistro des Stadthauses statt. Interessierte…
Weiterlesen >>Am 3. August 1983, also heute vor 40 Jahren, ist der Rethener Reinhard Kroll in die Journalismus-Branche eingestiegen – und…
Weiterlesen >>Von der Schule in den städtischen Dienst: Am 1. August 2023 begrüßte die allgemeine Stellvertreterin des Bürgermeisters Silke Pohl sieben…
Weiterlesen >>Mit 22 Kräften und vier Fahrzeugen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen beim letzten Dienstabend gegen 19 Uhr zu einem Hotel in…
Weiterlesen >>"Im März 2021 hat der Rat der Stadt unseren Antrag auf Bereitstellung von 100.000 für mehr moderne Straßenlaternen mit LED-Leuchtmitteln…
Weiterlesen >>Welcher Autarkie-Grad ist wirklich realistisch? Welche Fördermöglichkeiten stehen aktuell zur Verfügung? Ist meine Gebäudeelektrik überhaupt auf die Größe meiner Photovoltaik-Anlage…
Weiterlesen >>Der SV Germania Grasdorf lädt zum Saisonauftakt in den Sportpark Ohestraße ein. Am Freitag, 11. August, um 18 Uhr präsentieren…
Weiterlesen >>Laatzen erhält 1,5 Millionen Euro aus demStädtebauförderungsprogramm 2023. Mit dem Geld unterstützen das Land Niedersachsen und der Bund städtebauliche Maßnahmen,…
Weiterlesen >>