Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Mit mehr als 70 gesammelten Schulranzen setzt der Runde Tisch gegen Kinderarmut in Laatzen ein starkes Zeichen der Solidarität. Am…
Weiterlesen >>Für sein mutiges und unerschrockenes Eingreifen im Straßenverkehr hat ein Zehnjähriger aus Laatzen den Couragepreis 2022 des Präventionsrates Laatzen erhalten..…
Weiterlesen >>Zeit zum Tanzen: Am Sonnabend, 28. Januar, lädt das Kinder- und Jugendzentrum alle Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren aus…
Weiterlesen >>In den vergangenen zwei Jahren fand der Neujahrsempfang der Stadt Laatzen ausschließlich virtuell statt – am gestrigen Sonntag konnte Bürgermeister…
Weiterlesen >>Auch in diesem Jahr eröffnete wieder die Ortsfeuerwehr Laatzen den Reigen der Hauptversammlungen im Laatzener Stadtgebiet. Ortsbrandmeister Sven Wenger konnte…
Weiterlesen >>Der Jugendbeirat der Stadt Laatzen trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 18. Januar, um 18 Uhr im Stadthaus,…
Weiterlesen >>Der Vorstand des Schützenvereins "Horriso" Ingeln freute sich über die hohe Teilnehmerzahl bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Sonnabend im…
Weiterlesen >>Am Montag, 23.Januar, lädt Laatzens Bürgermeister Kai Eggert zum Bürgerdialog ein. Mit ihren Themen und Fragen können sich Bürger am…
Weiterlesen >>Der Interkulturelle Garten in Laatzen Mitte besteht seit 2013 und hat sich in den vergangenen zehn Jahren als Begegnungsort des…
Weiterlesen >>Die SPD Laatzen lädt am morgigen Mittwoch, 11. Januar, von 18 bis 19 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in das Stadthaus…
Weiterlesen >>Die Arbeiterwohlfahrt Rethen-Koldingen-Reden lädt wieder in das Familienzentrum an der Braunschweiger Straße 2 d ein. Neben dem regelmäßigen Montagstreff ab…
Weiterlesen >>