Der Kreis-Chorverband Hannover lädt für Sonntag, 25. Mai, zu einem musikalischen Nachmittag in den Park der Sinne in Laatzen ein.…
Weiterlesen >>Die SPD Rethen lädt herzlich zum roten Picknick am Sonnabend, 28. Juni, von 17 bis 21 Uhr in den Park…
Weiterlesen >>Die Arbeiterwohlfahrt Rethen-Koldingen-Reden lädt für Donnerstag, 22. Mai, zu einem musikalischen Abend mit Ingmar Schütte in das Familienzentrum Rethen in…
Weiterlesen >>Mitten im Herzen von Laatzen entsteht ein neues Kulturangebot: KIDOLEILA – KINO DONNERSTAG LEINE LADEN. Einmal im Monat wird der…
Weiterlesen >>Zum wiederholten Male findet das traditionelle "Rock im Park"-Konzert der SPD Laatzen auf der Freilichtbühne im Park der Sinne statt.…
Weiterlesen >>Die städtische Kita Gleidingen und die Kita St. Gertruden bleiben auch am heutigen Dienstag weiterhin geschlossen. Auch eine Hortbetreuung und…
Weiterlesen >>Der AWO-Ortsverein Rethen-Koldingen-Reden lädt am Donnerstag, 25. August, von 19 Uhr an in das Familienzentrum Rethen, Braunschweiger Straße 2 d,…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen lädt vom 8. September bis zum 10. November 2022 (nicht in den Herbstferien) interessierte Mütter und Väter…
Weiterlesen >>Obstbäume soweit das Auge reicht, die Farben der Früchte strahlen im Sonnenschein und die Erntehelfer*innen pflücken bereits die ersten Sorten:…
Weiterlesen >>Nach dem dritten, wieder gut besuchten, Laatzener Solarstammtisch vom 12. Juli wird der vorgesehene nächste Stammtisch wie angekündigt ein zweiter…
Weiterlesen >>Am gestrigen 17. August wurde während der Mitgliederversammlung der Confédération Internationale de Généalogie et d`Héraldique (CIGH) der Laatzener Dirk Weissleder,…
Weiterlesen >>Der Jugendbeirat der Stadt Laatzen trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 30. August, um 18 Uhr im Sitzungsraum…
Weiterlesen >>Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms fördert Niedersachsen gemeinsam mit dem Bund erneut Städte und Gemeinden mit 121,65 Millionen Euro. „Laatzen-Mitte wird…
Weiterlesen >>"Im Fokus steht zunächst die niedrigschwellige Kontaktaufnahme zu den Bürgern", sagte Diana Jäger, stellvertretende Fachbereichsleiterin der AWO Region Hannover. Die…
Weiterlesen >>