Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Mit mehr als 70 gesammelten Schulranzen setzt der Runde Tisch gegen Kinderarmut in Laatzen ein starkes Zeichen der Solidarität. Am…
Weiterlesen >>Die Laatzener Fairtrade-Initiative freut sich über eine besondere Spende. Sprecher Peter Hellemann: "Nancy Mundry aus Devese hat bei verschiedenen Anlässen…
Weiterlesen >>„Wir wollen ein Hightech-Standort werden“, sagt Sebastian Prinzing, einer der drei Geschäftsführer und Personalchef der in Laatzen ansässigen Firma Emerson…
Weiterlesen >>Bei ihrem vorausgegangenen Besuch in der Erich Kästne- Oberschule in Laatzen hatte sich die für Laatzen, Pattensen und Sehnde zuständige…
Weiterlesen >>Nach zwei Jahren ist es soweit: Der städtische Kinder- und Jugendzirkus Johnass präsentiert wieder eine fantastische Geschichte: Die Briefe von…
Weiterlesen >>Am Freitag, 24. Juni, sind die Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu einem Betriebsausflug unterwegs. Die Teams der Verwaltung sind nur sehr…
Weiterlesen >>Ein besonderes Event bietet die Tennisabteilung des TSV Rethen am 3. Juli an: Christoph Wilke und Anthony Dittmar, Deutschlands beste…
Weiterlesen >>Das Exzellenz-Netzwerk "MINT-Schule Niedersachsen" wächst: Seit vergangener Woche darf sich die Albert-Einstein-Schule Laatzen wieder zu den besten des Landes in…
Weiterlesen >>Die Bürgersprechstunde für Rethen und Gleidingen findet wieder statt: endlich wieder persönlich und außerdem auch als Videokonferenz. Am Montag, 20.…
Weiterlesen >>Nach zwei Jahren virtuellem Laatzen Leinelauf, bei dem die Teilnehmenden jeweils für sich gelaufen sind, geht es in diesem Jahr…
Weiterlesen >>"Wer wagt, beginnt!" – die Veloroute 8 ist ein interkommunaler Verkehrsversuch, der unbedingt weiterentwickelt werden muss. Dieses Ziel unterstützt die…
Weiterlesen >>