Für die kommende Gerichtsperiode vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 werden Jugendschöffinnen und Jugendschöffen am Amts- oder Landgericht für Strafsachen für Laatzen gesucht. Die Stadt...weiterlesen
Das erste Foto-Café der Stadt Laatzen hat Anfang Februar unter der regen Beteiligung vieler Laatzenerinnen und Laatzener stattgefunden. Insgesamt wurden circa 800 Fotos angesehen, von denen 560...weiterlesen
Mit einer Geschäftsidee vor Augen spielen viele Menschen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen. Dabei gilt es, eine Reihe womöglich ungeordneter Fragen zu beantworten und den richtigen...weiterlesen
Ab dem 1. August 2023 bietet der SV Germania Grasdorf wiederum allen Schulabgängern eine Stelle im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) an.
Der Zeitraum umfasst zwölf Monate. "Wer...weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet wieder die Earth Hour statt. Zum 17. Mal machen am 25. März wieder von 20.30 bis 21.30 Uhr rund um den Globus Millionen von Menschen, tausende Städte, Gemeinden und...weiterlesen
Der AWO-Ortsverein Rethen-Koldingen-Reden lädt in seiner Donnerstagsreihe zu einem besonderen Chansonabend "Über die Weiblichkeit" ein. Am morgigen Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr sind im...weiterlesen
Die Stadt Laatzen lädt vom 13. April bis zum 15. Juni interessierte Mütter und Väter zu einem mehrwöchigen Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" ein. An acht Donnerstagaben-den geht es...weiterlesen
Am 11. März war es endlich soweit: Sieben Schützinnen und Schützen des Schützenvereins Oesselse starteten nach langem Training in verschiedenen Disziplinen bei der Kreismeisterschaft 2023 des...weiterlesen
Die Workshopreihe "Verkehrswende mit dem Thema Bus" geht in die zweite Runde: diesmal im Ortsteil Ingeln-Oesselse. Am 28. März stehen im Stümpelhof, Dorfbrunnenstraße 19, ab 17 Uhr Jana...weiterlesen
Seit dem vergangenen Montag, 13. März, können sich Bürger in einer Umfrage zum Schienenlärm äußern. Die Umfrage, die vom Eisenbahn-Bundesamt angeboten wird, gehört zur ersten Phase der...weiterlesen