Da die maschinelle Straßenreinigung immer wieder durch abgestellte Fahrzeuge beeinträchtigt oder gar verhindert wird, werden in unregelmäßigen Abständen mobile Haltverbotstrecken…
Weiterlesen >>Etwa 50 Laatzener ließen es sich am vergangenen Freitag beim intzerkulturellen Kochen im Stadthaus schmecken. Nicht nur das Essen hat…
Weiterlesen >>Die Feuerwehrstrolche der Rethener Feuerwehr machen auch gerne Dienst außerhalb der Feuerwehrwache. Damit die Kinder sicher in den Feuerwehrfahrzeugen befördert…
Weiterlesen >>Da zur Jahresversammlung nicht genügend Jugendliche anwesend waren, mussten die Wahlen für den Jugendrat am vergangenen Mittwoch nachgeholt werden.. Nach…
Weiterlesen >>Die Vorleser der Literaturstunde begrüßen am morgigen Dienstag Kurt Jäger als Gastleser. Er wird Kurzprosa von Wolfdietrich Schnurre vortragen. Helmut…
Weiterlesen >>Nachdem am vorherigen Wochenende die Feuerwehr Arnum zur Sporthalle aufgrund von Gasgeruch ausrückte, wurde am Sonntagabend Brandgeruch in einer Wohnung…
Weiterlesen >>Nach der Neuwahl des Ortsverbandsvorstandes (Regina Asendorf und Mathias Krüger) und der Kür des Bürgermeisterkandidaten der Grünen in Laatzen (Gerd…
Weiterlesen >>Der holländische Stromnetzbetreiber Tennet hat die Planungen einer neuen oberirdischen Höchststromtrasse vorgelegt, die auch zwischen Jeinsen und Schulenburg verlaufen soll.…
Weiterlesen >>Bürgermeister Thomas Prinz hat vergangene Woche die nachfolgende Bilanz über die Erfolge der Stadtkasse und bei der Vollstreckung veröffentlicht. .…
Weiterlesen >>Die Herren der HSG Laatzen-Rethen sind heute Nachmittag im Spiel der Handball-Regionsoberliga ihrer Außenseiterrolle gerecht geworden, beim TuS Bothfeld wurde…
Weiterlesen >>