Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 198 045 Menschen (Freitag: 196 766) registriert, die sich in…
Weiterlesen >>Der ADFC Hemmingen/Pattensen ist betroffen und schockiert über den Angriff auf dieUkraine, über einen Krieg in Europa. "Wir drücken allen…
Weiterlesen >>Mit einem Sieg sind die Fußballer der 2. Herren des SV Wilkenburg in das Fußballjahr 2022 gestartet. Im Nachholspiel der…
Weiterlesen >>Bereits seit dem 13. September des vergangenen Jahres läuft die Tischtennis-Saison 2021/2022. Aber aufgrund der Corona-Pandemie war seit dem 18.…
Weiterlesen >>Mehr als 250 Bürger schlossen sich am vergangenen Mittwochabend dem Aufruf der Laatzener SPD zu einem Friedensmarsch aus Solidarität mit…
Weiterlesen >>Die Stadtverwaltung ruft Bürger, die bereits privat Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen haben, dazu auf, sich unter fluechtlingshilfe@stadthemmingen.de zu melden.…
Weiterlesen >>Die Arbeiterwohlfahrt Rethen-Koldingen-Reden will noch im März mit ihren Aktivitäten im Familienzentrum in der Braunschweiger Straße 2 d starten. Nach…
Weiterlesen >>Für den Einsatz im Kriegsgebiet der Ukraine spendet die Stadtfeuerwehr Laatzen Schutzausrüstung und Materialien. Kurz nach Kriegsausbruch in der Ukraine…
Weiterlesen >>Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 196 766 Menschen (Freitag: 190 646) registriert, die sich in…
Weiterlesen >>In Reden besteht außerordentlich großes Interesse an Glasfaser-Anschlüssen: Mehr als 72 Prozent der Haushalte haben sich für einen zukunftsfähigen Internetzugang…
Weiterlesen >>