[the_ad_group id=“232″]
[the_ad_group id=“232″]
[the_ad_group id=“231″]
[the_ad_group id=“179″]
Das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerkskörpern und anderen pyrotechnischen Gegenständen ist grundsätzlich zulässig. Allerdings sieht die Nds. Corona-VO vor, dass…
Weiterlesen >>Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 18 500 Menschen (gestern: 17 876) registriert, die sich in…
Weiterlesen >>Die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck am 8. Januar 2021 fällt aufgrund der aktuellen Situation aus und wird voraussichtlich im…
Weiterlesen >>Die Region Hannover hat jetzt in einer Allgemeinverfügung in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden Straßen und Plätze festgelegt, auf…
Weiterlesen >>Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 17 876 Menschen (Mittwoch: 17 432) registriert, die sich in…
Weiterlesen >>Kurz vor Weihnachten hat der Pattenser Stadtrat eine Entscheidung getroffen, über die sich viele Kinder freuen dürften: Die Ratspolitikerinnen und…
Weiterlesen >>Zwischen dem 1. Weihnachtstag, 23.32 Uhr, und dem 2. Weihnachtstg, 15.58 Uhr haben bisher unbekannte Täter einen hochwertigen LED-Strahler entwendet,…
Weiterlesen >>Nach den drei Einsätzen für die Ortsfeuerwehr Laatzen an Heiligabend und dem 1. Feiertag gab es bis zum Ende des…
Weiterlesen >>In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember kurz nach Mitternacht schlug ein bislang unbekannter Täter eine Scheibe der…
Weiterlesen >>Am Mittwoch, 23. Dezember, geriet vor einem SB-Markt an der Göttinger Straße 73 gegen 19.40 Uhr ein Pkw in Brand.…
Weiterlesen >>