Auftakt ist Sonntag, 18. Mai, um 9.30 Uhr vor dem Rathaus
Weiterlesen >>Der SPD-Ortsverein Stadt Pattensen lädt zur diesjährigen Tagesfahrt am Sonnabend, 12. Juli, ein. Ziel ist die alte Hansestadt Einbeck. Organisiert…
Weiterlesen >>Für alle Dokumentenanträge dürfen ab Donnerstag, 1. Mai, ausschließlich digitale, biometrische Bilder verwendet werden. Privat aufgenommene Bilder sind nicht zulässig,…
Weiterlesen >>Das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt Pattensen sind am Freitag, 16. Mai, aufgrund einer internen Schulung nicht erreichbar. An…
Weiterlesen >>Die Stadt Pattensen ist mit zwei Behindertenbeauftragten, zwei Seniorenbeauftragten und einem Wohnberater sehr gut aufgestellt. Die fünf Ehrenamtlichen haben sich…
Weiterlesen >>Der MSC Pattensen lädt für Sonnabend, 13. August, zu einer besonderen Veranstaltung ein. Um 17.30 Uhr öffnen die Pforten zum…
Weiterlesen >>In Pattensen gibt es mittlerweile 14 Arbeitskreise, die sich mit dem Thema Flüchtlinge beschäftigen. Insgesamt etwa 120 ehrenamtliche Helfer engagieren…
Weiterlesen >>Die Kandidaten der Unabhängigen Wählergemeinschaft Schulenburg (UWG) für die Wahlen zum Stadt- und Ortsrat werden sich am 3. und am…
Weiterlesen >>Svenja Blume, Ortsbürgermeisterin von Schulenburg, lädt alle interessierten Bürger für Dienstag, 16. August, in der Zeit zwischen 18 und 19.30…
Weiterlesen >>Der Heimatbund Niedersachsen, Ortsgruppe Pattensen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Ferienpasskindern die nähere Heimat etwas vertrauter zu machen.…
Weiterlesen >>Die Leine-Volkshoschule hat in dieser Woche das neue Programm für das Herbstsemester vorgestellt. Das Programmheft liegt an mehr als 130…
Weiterlesen >>Es soll eine freundliche Begrüßung und Werbung für die Stadt sein: Das Schild mit den Worten "Willkommen in der über…
Weiterlesen >>Am Sonnabend, 27. August, von 10 bis 13 Uhr öffnet Bürgermeisterin Ramona Schumann persönlich die städtischen Räumlichkeiten an der Walter-Bruch-Straße…
Weiterlesen >>Die SPD Reden geht personell gut aufgestellt in den Pattenser Kommunalwahlkampf. Matthias Friedrichs, Ratsherr und Vorsitzender des Ausschusses für Schule,…
Weiterlesen >>