Auftakt ist Sonntag, 18. Mai, um 9.30 Uhr vor dem Rathaus
Weiterlesen >>Der SPD-Ortsverein Stadt Pattensen lädt zur diesjährigen Tagesfahrt am Sonnabend, 12. Juli, ein. Ziel ist die alte Hansestadt Einbeck. Organisiert…
Weiterlesen >>Für alle Dokumentenanträge dürfen ab Donnerstag, 1. Mai, ausschließlich digitale, biometrische Bilder verwendet werden. Privat aufgenommene Bilder sind nicht zulässig,…
Weiterlesen >>Das Bürgerbüro und das Standesamt der Stadt Pattensen sind am Freitag, 16. Mai, aufgrund einer internen Schulung nicht erreichbar. An…
Weiterlesen >>Manuela Prinz vom städtischen Sozial- und Jugenddienst sowie Ralf Henneberg, der Seniorenbeauftragte der Stadt Pattensen, laden für Freitag, 27. März,…
Weiterlesen >>Die Jahresversammlung des SPD-Ortsvereins Stadt Pattensen fand am 28. Februar statt. Hierbei standen unter anderem die turnusmäßigen Vorstandswahlen auf der…
Weiterlesen >>Die SPD AG 60plus Pattensen lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung über das Asphalt-Projekt und das gleichnamige Straßenmagazin ein. Thomas Eichler,…
Weiterlesen >>Die Jahresversammlung des Tennisvereins findet im Clubhaus an der Schützenallee statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Neben den Berichten der…
Weiterlesen >>Die erfahrene Band „Unique Blend“ (übersetzt: einzigartige Mischung!) spielt am Freitag, 21. März, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), im…
Weiterlesen >>Während der Jahreshauptversammlung des Verbandes Wohneigentum Pattensen wurde die Ehepaare Brandt und Kalaus für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum…
Weiterlesen >>Frohe Kunde für Kinder, Jugendliche und Familien. Auch 2025 hat der beliebte, große Sommerferienpass für Kinder und Jugendliche vom Sozial…
Weiterlesen >>Das Land stärkt die Musikkultur in Niedersachsen: Mit insgesamt rund 735 000 Euro werden 38 Musikprojekte, 14 Festivals, zehn Ensembles…
Weiterlesen >>Zur Jahreshauptversammlung des Segelclubs Calenberg (SCC) ist kürzlich fast die Hälfte aller Mitglieder erschienen und hat den gesamten Vorstand in…
Weiterlesen >>Die Heimatstube Pattensen besitzt eine historische Bürgerfahne aus dem Jahr 1901. Durch jahrzehntelange Nutzung und Lagerung war der rückseitige Stoff…
Weiterlesen >>