Ein herzliches Dankeschön sprach Sonntag Einrichtungsleiter Christian Richter allen Müttern der Seniorenhilfe „Heilig Geist“ vom Bund der Caritas Stiftungen aus.…
Weiterlesen >>Kreismeisterschaften im Lichtpunkt, Luftpistole, Luftgewehr und Kleinkalibergewehr
Weiterlesen >>Einsatz ist auch bvei Dunkelheit möglich
Weiterlesen >>Interessierte haben Sonntag, 28. Juni, die Gelegenheit, sich in Sachen Erste Hilfe fit zu machen – oder ihr Wissen aufzufrischen.…
Weiterlesen >>Die erste Stadtführung in diesem Jahr in Sarstedt startet Sonnabend, 10. Mai. Dabei dreht sich alles rund um die Mühlenstraße…
Weiterlesen >>Kleinkinderbecke erst vom 23. Mai einsatzbereit
Weiterlesen >>Mehr als 200 Jahre blieb das Weihnachtsoratorium "In Festum Nativitatis Christi" des Barockkomponisten Carl Heinrich Graun (1704-1759) verschollen, bis es…
Weiterlesen >>Ruft die Abteilung zur Safari, sind die Kinder mit Begeisterung dabei. Am lWochenende nahmen etwa 30 Judokinder an dem großartigen…
Weiterlesen >>Durch das Kurzschuljahr bedingt ist die Klasse 10A der Schiller-Realschule Sarstedt nicht im Frühjahr 1967, sondern bereits im November 1966…
Weiterlesen >>Der Stress im Hinblick auf ein Weihnachtsgeschenk kann in diesem Jahr entfallen. Karten für die „Musical Night“ am Freitag, 3.…
Weiterlesen >>Die Autorin Dagmar Jacobs aus dem Sarstedter Ortsteil Heisede bietet im Dezember zwei Lesungen aus ihrem Werk „Das Blau der…
Weiterlesen >>Im Rahmen des morgigen bundesweiten Vorlesetages war Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil schon heute in der Regenbogenschule zu Gast und las…
Weiterlesen >>Das Organisationsteam für den „9. Sarstedter T.D.M.-Adventslauf“ am 3. Advent, organisiert vom Förderverein für Musik und Sport, vom TKJ Sarstedt…
Weiterlesen >>Der SPD-Ortsverein Sarstedt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu einem Informationsabend über den Sonnenkamp ein. Die Veranstaltung…
Weiterlesen >>Ein ganz besonderes Training gab es für die Judoka des TKJ Sarstedt. Der Niedersächsische Judoverband hatte Sonnabend zu einem Lehrgang…
Weiterlesen >>Das war ein ungewöhnlicher Auftrag für das Technische Hilfswerk (THW) in Sarstedt: Aus dem Garten eines Reihenhauses im Föhrenweg galt…
Weiterlesen >>