Private Nachhilfe hat die Aufgabe, jeden Schüler und jede Schülerin maßgeschneidert zu fördern. Dabei wird die außerschulische Förderung immer digitaler,…
Weiterlesen >>Hits der 1960er Jahre bei der Kulturgemeinschaft Sarstedt
Weiterlesen >>Ein herzliches Dankeschön sprach Sonntag Einrichtungsleiter Christian Richter allen Müttern der Seniorenhilfe „Heilig Geist“ vom Bund der Caritas Stiftungen aus.…
Weiterlesen >>Kreismeisterschaften im Lichtpunkt, Luftpistole, Luftgewehr und Kleinkalibergewehr
Weiterlesen >>Einsatz ist auch bvei Dunkelheit möglich
Weiterlesen >>Interessierte haben Sonntag, 28. Juni, die Gelegenheit, sich in Sachen Erste Hilfe fit zu machen – oder ihr Wissen aufzufrischen.…
Weiterlesen >>Die erste Stadtführung in diesem Jahr in Sarstedt startet Sonnabend, 10. Mai. Dabei dreht sich alles rund um die Mühlenstraße…
Weiterlesen >>Kleinkinderbecke erst vom 23. Mai einsatzbereit
Weiterlesen >>Die zwei SPD-Ratsherren vom Sonnenkamp – Dr. Karl-Heinz "Kalle" Esser und Heiko Jakob – zum vierten Mal frei nach dem…
Weiterlesen >>Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte in der Straße Am Kipphut vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten Audi. Der Pkw…
Weiterlesen >>Bestürzung und tiefe Trauer um Birgit Beulen: Die Fachbereichsleiterin für Finanzen und Ordnung im Rathaus der Stadt Sarstedt ist Donnerstag…
Weiterlesen >>Am späten Sonnabendabend wurde ein 37-jähriger Mann in der Bertha-von-Suttner-Straße in Sarstedt durch Messerstiche schwer verletzt. Noch vor Ort wurde…
Weiterlesen >>Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatests stehen fest. Die Stadt Sarstedt kam aufgrund ausreichender Teilnehmeranzahl (127) erstmalig in die Auswertung der öffentlichen…
Weiterlesen >>Das sind keine guten Nachrichten: die Zahl der Corona-Infizierten in Sarstedt ist innerhalb von drei Tagen von neu auf 28…
Weiterlesen >>Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich der Sarstedter Wochenmarkt um einen Tag nach vorne. Er findet deshalb nicht Freitag, 2. April,…
Weiterlesen >>Für das diesjährige STADTRADELN (17. Mai bis 6. Juni) sucht die Stadt Sarstedt zwei "Vorradler", die beweisen, dass Radfahren alltagstauglich…
Weiterlesen >>Damit keine weiten Wege mit dem Grünschnitt zurückgelegt werden müssen, erhalten Sarstedter Bürger*innen nochmals Sonnabend, 20. März, von acht Uhr…
Weiterlesen >>Alle Sarstedter Bürger*innen, die 80 Jahre und älter sind, wurden im Januar dieses Jahres persönlich eingeladen, sich im mobilen Impfzentrum…
Weiterlesen >>