Seniorenbeirat sammelt Unterschriften gegen Einstellung des ÜSTRA-Begleitservice
Die ÜSTRA beabsichtigt, den Begleitservice für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste am Ende dieses Jahres einzustellen. Der Seniorenbeirat Latzen hat eine Unterschriftensammlung gestartet, um die Einstellung doch noch abzuwenden. . Noch bis zum 4. Dezember können die Unterschriften geleistet werden.Die Listen liegen aus im Café Marie des Stadthauses, im Familienzentrum Rethen sowie den Seniorentreffs in den Stadtteilen.
"Die Einstellung des ÜSTRA-Fahrgastbegleitservice durch ältere Langzeitarbeitslose zum Jahresende 2015 würde ein erfolgreiches und für die Zielgruppe wichtiges Modellprojekt beenden. Der kostenfreie Fahrgast-Begleitservice ermöglicht mobilitätseingeschränkten Einwohnern mit geringem Einkommen Arztbesuche wie auch die Teilnahme an kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Der Wegfall dieser stark genutzten sozialen Serviceeinrichtung hat für die davon betroffenen Menschen einen Verlust an Lebensqualität und eine erhebliche Einschränkung ihrer gesellschaftlichen Teilhabe zur Folge. Auch wird die Einstellung des Fahrgast-Begleitservices mit dazu beitragen, die sozialen Kontakte und Netzwerke der geförderten Personengruppe zu gefährden.Der Seniorenbeirat Laatzen lehnt daher die Beendigung des Fahrgast-Begleitservices der ÜSTRA als unsozial und angesichts des demografischen Wandels als unzeitgemäß entschieden ab", sagt der Seniorenbeiratsvorsitzende Klaus-Dieter Meyer. Er wird die Unterschriftenliste am 4. Dezember dem ÜSTRA-Chef, André Neiß, überreichen.