Förderverein der Wäldchenschule startet mit frischem Schwung ins neue Jahr
Am 27. Mai fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins der Wäldchenschule Arnum statt. In einer offenen, engagierten Runde blickten die Mitglieder auf ein buntes Jahr 2024 zurück – voller Aktionen, Projekte und Erlebnisse, die den Schulalltag der Kinder bereichert haben.
Ob Ausflüge, neue Materialien, kreative Workshops oder besondere Lernangebote – auch im vergangenen Jahr hat der Förderverein dazu beigetragen, dass die Kinder der Wäldchenschule eine abwechslungsreiche und lebendige Grundschulzeit erleben dürfen. Denn genau das ist unser Ziel: den Schulalltag bunter, spannender und gemeinschaftlicher zu gestalten – und so spielerisch die Grundlagen fürs Leben zu stärken. Gleichzeitig wurden auch neue Ideen für 2025 gesammelt und beschlossen, um vor allem während der Umbauphase an der Wäldchenschule den Schulalltag möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Ebenfalls standen einige personelle Veränderungen an: Sandra Bekiesch-Skripuletz wurde als langjährige Vorsitzende mit großem Dank verabschiedet – für ihr Herzblut, ihre Zeit und ihr unermüdliches Engagement. Zum Glück bleibt sie dem Vorstand als Beisitzerin erhalten. Ihre Nachfolge tritt Christina Kunze an, die voller Vorfreude in ihre neue Aufgabe startet.
Auch der zuverlässige Kassenwart Markus Richter wurde verabschiedet – sein Amt übernimmt nun Markus Lieber. Jörg Sporleder, bisher stellvertretender Vorsitzender, wurde ebenfalls mit Dank für seine engagierte Arbeit verabschiedet. Neu gewählt wurden Jan Plönzig und Maike Heinken als stellvertretende Vorsitzende, Frauke Griesbach als Schriftführerin und Angela Keunecke als Beisitzerin. Damit ist das Vorstandsteam wieder komplett und wird die Ideen und Projekte des bisherigen Vorstands fortführen.
Der Förderverein blickt mit Zuversicht nach vorn: Auch 2025 werden wir mit vielen Unterstützer*innen an der Seite dafür sorgen, dass unsere Kinder nicht nur lernen – sondern entdecken, erleben und wachsen. Ein abschließender Dank gilt allen fördernden Mitgliedern, durch die jedes Jahr so viele Projekte erst möglich gemacht werden. Wir freuen uns sehr, wenn auch in diesem Jahr wieder viele neue Mitgliedschaften geschlossen werden, mit denen jedes Mitglied mit wenigen Euros im Jahr viel für die Kinder bewirken kann.