Sport

Fußball-Kreisliga: Der 13. Spieltag

Koldinger SV besiegt TSV Pattensen II 3:1

[REGION]

Der Koldinger SV hat das Pattenser Stadtderby verdient 3:1 (2:0) gegen den TSV Pattensen II gewonnen – und versetzt damit den Gästen nach den beiden gewonnenen Spitzenspielen gegen Hemmingen und Grasdorf einen herben Dämpfer. Zudem mischt der KSV jetzt voll vorne mit in der Kreisliga, hat bei einem weniger absolvierten Spiel sieben Punkte Rückstand auf Platz 1. Im heutigen Derby waren die Platzherren nach wenigen Minuten voll auf Temperatur und belohnten sich in der 19. Minute mit dem 1:0 durch Noah Brünger. Nach einem Foul von Adam Al Muhammad am Koldinger Ben Stendel entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den Antonio Petrovic in der 23. Minute zum 2:0 verwandelte. Auch nach dem Seitenwechsel investierten die Gastgeber mehr in die Partie und bauten die Führung in der 57. Minute durch Ben Stendel auf 3:0 aus. Das 3:1 durch Felix Maetje in der 71. Minute kam für die Gäste zu spät, um noch eventuell einen Punkt mitzunehmen. Zudem sah Jonas Grönig wegen wiederholten Foulspiels in der 80. Minute die gelb-rote Karte. „Unser Matchplan ist voll aufgegangen. Wir waren heute einen Tick intensiver in allen Bereichen. Wir wussten, worum es heute geht und haben verdient gewonnen“, sagte KSV-Co-Trainer Asad Ali. Das sah auch TSV-Trainer Christof Rosenbaum so: „Gratulation an den Koldinger SV. Sie hatten heute ein besseres Energielevel als wir. Um so ein Spiel zu gewinnen, musst Du schon 100 Prozent an Emotionalität einbringen. Das haben wir nur vielleicht zu 80 Prozent geschafft.“

Koldinger SV: Gonschior, Pischel, Stüber, Weber, Stendel (90. Gehrke), Bauer (78. Garbe), Brünger (89. Seidel), Lucic, Schröder, Bobrzik, Petrovic (74. H. Madani).

TSV Pattensen II: Krause, Maetje, Görgen, Ebers (90. Büchner), Grönig, Geisel, Bock (60. Lepper), Schünemann (60. Porodzinskyi), Bartels, Al Muhammad (72. Kropp), Westphal.

Die Hoffnungen auf ein Erfolgserlebnis haben sich für den BSV Gleidingen nicht erfüllt, beim SV Weetzen gab es die 1:3 (1:1)-Niederlage. Dabei waren die BSVer schon nach zwölf Spielminuten durch den Treffer von Pascal Barszcz in Führung gegangen, und von der 21 Minute an in Überzahl, ein SVer aus Weetzen hatte  die rote Karte gesehen. Doch nun trafen nur noch die Gastgeber (25., 46. und 88.). „Wer 90 Minuten in Überzahl spielt und noch verliert, der hat keine gute Leistung abgeliefert“, sagte BSV-Trainer Ronny Herzog. „Wir müssen in den nächsten Wochen viel an uns arbeiten.“

BSV Gleidingen: Mazarin, Quasim, Igunma, E. Herzog, Nutile, Barszcz (46. Hinz), Tschmych, Ameen (77. R. Herzog), K. Weber, Wildner, Lübke (64. Kilic).

„Das war heute von uns nichts.“ Zu diesem Fazit kam Willi Bergmann, Trainer der SpVg. Hüpede/Oerie, nach dem 0:3 (0:1) beim TSV Wennigsen. Schon beim ersten Treffer der TSVer waren die Gäste nicht im Bilde, und auch später brachten sie nicht viel auf die Reihe. „Ein grottenschlechtes Fußballspiel“, wie Bergmann sagte, „und der Schiedsrichter hat sich diesem Niveau angepasst.“ Insgesamt sei diese Niederlage verdient, das habe nicht am Unparteiischen gelegen. Zu allem Überfluss sah Joshua Kimpioka noch die die Gelb/Rote Karte (80.).

SpVg. Hüpede/Oerie: Aust, Weigel, Hargens (66. Kupsch), Kimpioka, L. Brügmann, Eicke. M. Brügmann, Langner, Cortnumme, Witt (66. Bergmann), Hilliger.

Das Spiel der SpVg. Laatzen gegen den SV Germania Grasdorf ist ausgefallen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"