Für den Bau des Hochbahnsteigs an der Haltestelle Rethen/Steinfeld muss der Stadtbahnverkehr vorübergehend eingestellt werden. Im Zeitraum von 5 Uhr an am Sonntag, 10. Juli, bis zum Betriebsbeginn am...weiterlesen
Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Niedersachsen die Stadt Laatzen mit einer Bedarfszuweisung in Höhe von 5,155 Millionen Euro im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs. Das teilte die für...weiterlesen
Im Dezember 2021 organisierte der Verein "Ingeln-Oesslese aktiv" den Neustart des Blutspendensin Ingeln-Oesselse. Nach Jahren bestand wieder die Möglichkeit, als DoppeldörflerBlut zu...weiterlesen
Der Jugendbeirat der Stadt Laatzen trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 6. Juli, um 18 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum, Pestalozzistraße 25. Bei der Sitzung geht es um Berichte von...weiterlesen
Ab dem heutigen 1. Juli findet nach zweijähriger Zwangspause endlich auch wieder das große hannoversche Schützenfest statt. Die Erfahrungen von den im Laatzener Stadtgebiet und andernorts bereits...weiterlesen
Überraschend viele Bürgerinnen und Bürger kamen zum Solarstammtisch der Stadt Laatzen und stellten zahlreiche Fragen. Das Team Nachhaltigkeit möchte nun das Angebot erweitern.
Zum jüngsten...weiterlesen
Immer wieder kommt es zu Problemen bei der Schmutzwasserbeseitigung, weil von angeschlossenen Grundstücken Fett, Speiseöl usw. eingeleitet wird. Fett und Öl verursachen Ablagerungen und Verstopfungen...weiterlesen
Bei der Veranstaltung "Integration im Dialog" der Stadt Laatzen beteiligten sich mehr als 50 Teilnehmer in einem Workshop zu Integrationsfragen.Eine Einladung zur Mitgestaltung sollte die...weiterlesen
Wer Gemeinschaft sucht, seine Deutschkenntnisse vertiefen oder einfach neue Bekanntschaften schließen möchte, hat in Laatzen-Mitte viele Möglichkeiten. Bei Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen, neue...weiterlesen