Bürgermeister Jürgen Köhne und seine Ehefrau Marita Köhne begrüßen traditionell am dritten Sonntag im Jahr Bürgerinnen und Bürger Laatzens zum Neujahrsempfang der Stadt. 40 Bürger sind in diesem Jahr...weiterlesen
Die Halbjahreszeugnisse zeigen, wie sich das vergangene Corona-Schulhalbjahr auf die Noten auswirkt. Nicht immer sind Noten deshalb schlecht, weil ein Schüler zu wenig gelernt hat oder er den...weiterlesen
Die niedersächsischen Schulträger erhalten für ihre Schulen 20 Millionen Euro zum Kauf von Schutzausstattung, die zur Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens dient. Davon profitieren auch Laatzen...weiterlesen
Die städtische Beauftragte für Menschen mit Behinderungen bietet bis auf Weiteres ihre Sprechstunden als Telefon-Sprechstunde an. Erreichbar ist Frau Buchmann unter der Rufnummer (01 76) 41 19 51 72. weiterlesen
Der am kommenden Montag, 18. Januar, als Videokonferenz tagende Stadtentwicklungsausschuss wird sich auf Antrag der CDU-FDP-Ratsgruppe auch mit dem Thema der wilden Müllentsorgung beschäftigen....weiterlesen
Aufgrund des verschärften Lockdowns müssen Schüler zunächst bis Ende Januar wieder überwiegend von zu Hause aus lernen. Außerdem wird die Möglichkeit zum Treffen von anderen Personen stark...weiterlesen
Im Rahmen der Präsidiumssitzung des neuen Jahres wurden beim VfL Grasdorf die ersten wichtigen Entscheidungen für den größten Sportverein in Laatzen getroffen. So sollen unter anderem die bereits...weiterlesen
Im Zuge der Umbenennung des Ausschusses haben die Mitglieder der CDU-FDP-Ratsgruppe gleich neuen Wind eingebracht. Durch verschiedene Anfragen und Vorlagen soll die Ausrichtung der Digitalisierung...weiterlesen
Der Neujahrsempfang wird in diesem Jahr nicht wie gewohnt am dritten Sonntag des Jahres stattfinden. "Schweren Herzens habe ich bereits im Herbst den Rat informiert, dass der Neujahrsempfang in...weiterlesen
Aufgrund der anhaltenden Corona- Pandemie-Situation fällt die für Sonnabend, 30. Januar, geplante Generalversammlung des Schützenvereins Oesselse vorerst aus. Auch der Schießbetrieb bleibt bis auf...weiterlesen